Hintergrund & Analyse (Brics-Staaten)

Aktive Filter: Brics-Staaten (zurücksetzen)

Fünf Projekte, die die Hegemonie des US-Dollars bedrohen

Im Globalen Süden wächst das Interesse, der Vormachtstellung des Dollars auf dem Finanzmarkt entgegenzuwirken. Die Aussicht auf eine beschleunigte Entdollarisierung wächst
Die Dominanz des US-Dollars im Welthandel begann mit der Schaffung des Bretton-Woods-Systems nach dem Zweiten Weltkrieg, das feste Wechselkurse gegenüber dem Dollar und einen unveränderlichen... weiter

Ein neuer Faktor der "Weltordnung": Das wachsende Brics-Bündnis

Von den Mainstreammedien weitgehend ignoriert, fand kürzlich der Brics-Gipfel statt. Mehrere neue mögliche Mitglieder waren eingeladen, darunter Argentinien
Mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung und fast ein Viertel des Bruttosozialproduktes der Welt: Das repräsentieren die fünf Brics-Mitgliedsländer, ein Akronym für eine Gruppe von aufstrebenden... weiter

"Brics ist weit mehr als ein von Goldman Sachs erfundenes Akronym"

Interview mit Diego Pautasso, Professor für Internationale Beziehungen der Universität von Vale do Rio dos Sinos (Unisinos) in Brasilien
Die Brics-Gruppe, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, geht weit über ein bloßes ökonomisches Konzept hinaus und stellt tatsächlich einen Block dar, der auf Proaktivität... weiter