Havanna. Die Delegation der kolumbianischen Guerillaorganisation FARC hat am Dienstag Vorbereitungsgespräche mit den Vertretern der kolumbianischen
Regierung für die offiziell am 15. November 2012 beginnende dritte Verhandlungsrunde in Havanna begonnen.
Themen der Verhandlungen sind die fünf in der Dialogagenda definierten Punkte. Als erstes wird die Forderung nach einer umfassenden landwirtschaftlichen Entwicklungspolitik verhandelt.
Ohne Moos nix los
Ihnen gefällt die Berichterstattung von amerika21? Damit wir weitermachen können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Kuba ist der offizielle Hauptsitz der Friedensverhandlungen. Zusammen mit Norwegen garantiert die sozialistische Regierung des Karibikstaates für die Friedensverhandlungen, während Chile und Venezuela als Prozessbegleiter agieren.
Für mediales Aufsehen sorgte die Anreise der niederländischen FARC-Guerillera Tanja Nijmeijer. Sie traf am Montag als letztes Mitglied der Verhandlungsdelegation der FARC in einem Flugzeug des Internationalen Roten Kreuzes auf dem Flughafen José Martí in Havanna ein. Nijmeijer wurde dort von den anderen Delegationsmitgliedern der FARC empfangen. Die Niederländerin sollte eigentlich schon an der Verhandlungsrunde in Oslo teilnehmen, doch verhinderten rechtliche Probleme ihre Ausreise aus Kolumbien.