Nachrichten (USA)

Aktive Filter: USA (zurücksetzen)

Argentinien: Ultrarechter Präsidentschaftskandidat Milei trifft US-Botschafter

Zusammenkunft mit vertraulichen Themen soll "exzellent" gelaufen sein. Milei traf auch IWF. Linke Kandidatin lehnt Einladung des US-Botschafters ab
Buenos Aires. Knapp einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen in Argentinien hat sich der ultrarechte Kandidat des Parteienbündnisses La Libertad Avanza (Die Freiheit Schreitet Voran, LLA), Javier Milei, mit dem US-Botschafter Marc Stanley getroffen. Der neoliberale argentinische... weiter

US-Justiz verurteilt Argentinien zu Milliarden-Entschädigung

Argentinien soll wegen Verstaatlichung des Erdölkonzerns YPF 16 Milliarden US-Dollar zahlen. Regierung kritisiert Entscheidung und legt Widerspruch ein
New York. Die US-Justiz hat ein Urteil gegen den argentinischen Staat wegen der Wieder-Verstaatlichung des argentinischen Energiekonzerns YPF (Yacimentos Petrolíferos Fiscales S.A.) bestätigt. Die New Yorker Bezirksrichterin Loretta Preska ordnete an, dass Argentinien rund 16... weiter

Venezuela über Konflikt mit Guyana: "USA wollen uns in den Krieg treiben"

Venezuela sieht Äußerungen der USA in Hoheitsdisput als "Einmischung". Grenzstreit mit Guyana eskaliert. Erdölinteresse dahinter vermutet
New York/Caracas. Der venezolanische Außenminister, Yván Gil, hat auf der 78. UN-Generalversammlung die Absicht der USA zur Militarisierung des territorialen Konflikts zwischen Venezuela und Guyana angeprangert. Gil zufolge plant das US-Südkommando (Southcom) eine Militärbasis in... weiter

Korruptionsfall Odebrecht: Kolumbien fordert Kooperation der US-Behörden

Mächtige kolumbianische Unternehmen geben nach jahrelangem Leugnen vor der US-Justiz Korruption zu. Staatsanwaltschaft in Kolumbien muss nachziehen
Bogotá. Die Regierung von Gutavo Petro will Konsequenzen für die kolumbianische Investmentgesellschaft Corficolombiana wegen ihrer Verwicklung in den Odebrecht-Korruptionsskandal beim Bau der Straße "Ruta del Sol 2". Die Holdinggesellschaft und ihre Inhaberin, die Gruppe Aval,... weiter

Chile: USA sollen ihre Rolle beim Putsch gegen Salvador Allende offenlegen

Gefragt sind die Akten ohne Schwärzungen. Tiefe Feindseligkeit Richard Nixons und seiner rechten Hand Henry Kissinger gegenüber Allende
Washington. Kurz vor dem 50. Jahrestag des Putsches gegen die sozialistische Regierung von Salvador Allende sollen die USA neue Dokumente freigeben, die Fragen über die Verwicklung des Weißen Hauses klären würden. Dies fordert Chiles Botschafter in den USA, Juan Gabriel Valdés, von... weiter