Aufrüstung

13 Artikel

USA rüsten Kolumbien "gegen Drogenhandel" auf

Militärische Zusammenarbeit "gegen Drogenhandel" ohne verfassungskonforme Genehmigung. USA und Kolumbien rücken auch auf Justizebene zusammen. Celac kritisiert Regierung von Präsident Duque
Bogotá. Die Regierung der USA hat zwei Kriegsflugzeuge des Typ C-130 Hercules an Kolumbien geliefert. Sie sollen im Kampf gegen transnationale Verbrechen wie den Drogenhandel sowie... weiter

Steigende Militärpräsenz der USA in Lateinamerika und der Karibik

USA rüsten im Subkontinent auf und knüpfen verstärkt militärische, sicherheitspolitische und geheimdienstliche Netzwerke. Hauptziele: Kuba und Venezuela
Washington. Die USA werden ihre Ausgaben für Rüstung und Militär im Jahr 2019 voraussichtlich um fast 60 Milliarden Euro erhöhen. Präsident Donald Trump unterzeichnete kürzlich einen... weiter

Regierung in Argentinien erlässt umstrittenes Dekret zur Reform des Militärs

Opposition und Zivilgesellschaft befürchten innere Aufrüstung und Repression. Präsident Macri bestreitet Einsatz des Militärs im Land
Buenos Aires. In Argentinien hat die Regierung von Präsident Mauricio Macri ein Dekret für eine Reform der Einsatzmöglichkeiten der argentinischen Streitkräfte erlassen. Der... weiter

Argentinien vor Milliardendeal für US-Waffen – trotz heftiger Sozialkürzungen

Alter Panzer als Denkmal in Buenos Aires, Argentinien
Regierung von Argentinien will aufrüsten. Parlament über Rüstungsgeschäfte nicht informiert, Kosten in Haushaltsplan verschwiegen. Strafanzeigen gegen Verantwortliche
Buenos Aires. In Argentinien sorgt ein offenbar verdeckt gehaltener Rüstungsdeal der Regierung von Präsident Mauricio Macri mit den USA derzeit für Furore. Am 26. März zeigte die... weiter