Bernardo Arévalo

10 Artikel

Volksaufstand in Guatemala gegen "Wahlputsch", Bewaffnete greifen Barrikaden an

Ausweitung der Proteste im ganzen Land. Bewaffnete Gruppen greifen Blockierer an. Gespräche von Indigenenvertretern mit Präsident ergebnislos
Guatemala-Stadt. An mehreren Orten in Guatemala ist es am Montag zu Angriffen von Bewaffneten auf Demonstranten gekommen, die seit Anfang Oktober Straßen blockiert halten. Im Departamento San Marcos wurde nach Angaben der Zeitung La Hora eine Person getötet, zwei wurden verletzt... weiter

Internationale Kritik nach Ausschluss der gewählten Regierungspartei in Guatemala

Scharfe Worte von US-Regierung, Europäischer Union und OAS nach Suspendierung von Movimiento Semilla. Respektierung des Wahlergebnisses gefordert
Guatemala-Stadt/Washington/Brüssel. Die US-Regierung hat die "inakzeptablen Bemühungen" der Staatsanwaltschaft in Guatemala zurückgewiesen, die gewählte Regierungspartei Movimiento Semilla auszuschließen. Das Registro de Cuidadanos (Bürgerregister), eine dem Wahlgericht... weiter

Bruch mit Jahrzehnten der Diktatur und korrupter Regierungen in Guatemala

Nach Wahlsieg des progressiven Kandidaten feiert die Bevölkerung auf den Straßen. Glückwünsche aus lateinamerikanischen Ländern, EU und USA
Guatemala-Stadt. Bernardo Arévalo ist neuer Präsident von Guatemala. Der Kandidat der progressiven Partei "Movimiento Semilla" gewann die Stichwahl am Sonntag mit knapp 59 Prozent der Stimmen. Sandra Torres von der Partei "Einheit der Nationalen Hoffnung" (UNE) kam auf 37,2 Prozent... weiter

"Wahlputsch" in Guatemala vorerst abgewendet, linke Partei zur Stichwahl zugelassen

Suspendierung der Partei Semilla aufgehoben. Stichwahl kann am 20. August stattfinden. Linke Kräfte vereint wie lange nicht mehr
Guatemala-Stadt. Das Verfassungsgericht in Guatemala hat am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) überraschend der einstweiligen Verfügung der Partei Movimiento Semilla gegen ihre am Vortag verfügte Suspendierung stattgegeben. Hierdurch ist nach aktuellem Stand der Weg frei für die... weiter