Brics

72 Artikel

Lateinamerikanische Präsidenten zu Besuch in Russland

Teilnahme am Tag des Sieges. Venezuela und Russland vertiefen Handelsbeziehungen. Kubas Präsident warnt vor "Fälschung der Geschichte". Lula bietet Vermittlung im Ukraine-Krieg an
Moskau. Die Präsidenten von Kuba, Venezuela und Brasilien haben in den vergangenen Tage in Moskau zahlreiche Treffen absolviert und werden am heutigen Freitag an der Militärparade zum Tag des Sieges teilnehmen. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro unterzeichnete mit seinem... weiter

Was die neue Trump-Ära für Lateinamerika bedeutet

Ein Gespräch mit Breno Altman, Journalist und politischer Analyst aus Brasilien
Altman analysiert die globalen und regionalen Auswirkungen der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, die Vielfalt und das Potenzial innerhalb der Brics-Gruppe und die sich wandelnde Landschaft der lateinamerikanischen Politik. Er reflektiert auch über die Herausforderungen und Möglichkeiten,... weiter

Präsident von Brasilien hat beim 16. Brics-Gipfel Akzente gesetzt

Lula da Silva konkretisiert Kampf für multipolare Welt und für "weniger asymmetrische Beziehungen zwischen den Ländern". Venezuelas Assoziierung lässt er vorläufig scheitern
Kasan/Brasília. "Wir können es nicht hinnehmen, dass beim Zugang zu Impfstoffen und Arzneimitteln 'Apartheid' herrscht, wie es bei der Pandemie der Fall war, und auch nicht bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die darauf zusteuert, zum Privileg einiger weniger zu werden... weiter

Brics: Kuba und Bolivien ins Staatenbündnis aufgenommen

Gipfeltreffen in Kasan. Erweiterung in Lateinamerika. Russland hat Vorsitz
Kasan. In einer bedeutenden Erweiterung des internationalen Bündnisses haben die Brics-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – auf ihrem 16. Gipfeltreffen im russischen Kasan die Aufnahme von 13 neuen assoziierten Mitgliedern bekannt gegeben, darunter mit... weiter

Kuba strebt Brics-Partnerschaft an

Havanna. Das sozialistische Kuba hat offiziell Interesse an einer Partnerschaft mit der Brics-Gruppe bekundet und sich damit einer Reihe von Staaten angeschlossen, die eine Annäherung an den aufstrebenden Wirtschaftsblock anstreben. Der Direktor für bilaterale Beziehungen des... weiter

Kurs auf "produktiven Aufschwung": Regierung von Venezuela setzt auf Brics+

Investitionen aus den Brics-Ländern auf den Weg gebracht. Venezuela strebt baldigen Beitritt an. Brics+ zur Begleitung der Präsidentschaftswahlen eingeladen
Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat bekannt gegeben, dass sich das Land Investitionen aus zahlreichen Ländern des Brics-Gruppe gesichert hat. Dies eröffne auch die Möglichkeit neuer Märkte für venezolanische Waren. Die Brics-Gruppe bestand ursprünglich aus... weiter

Bolivien wirbt auf Sankt Petersburger Wirtschaftsforum für Beitritt zu Brics

Regierung von Präsident Arce verspricht sich Chancen für weitere Industrialisierung des Landes. Multipolarität und Überwindung der Dollar-Hegemonie
St. Petersburg. Der Präsident des Plurinationalen Staates Bolivien, Luis Arce, hat auf dem Internationalen Wirtschaftsforum im russischen St. Petersburg betont, dass er die Perspektiven seines Landes eng mit einem Beitritt zu Brics verbunden sieht. Wirtschaftlich würde dieser... weiter

Kubas Präsident beim Brics-Gipfel: "Wir haben die Möglichkeit, einen historischen Wandel herbeizuführen"

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel, bei den Dialogen des 15. Brics-Gipfels, Johannesburg, Südafrika, 24. August 2023
Seine Exzellenz Cyril Ramaphosa, Präsident der Republik Südafrika; Sehr geehrte Staats- und Regierungschefs und andere Delegationsleiter; Sehr geehrte Teilnehmer: Es ist eine große Ehre und ein Privileg, an einem Brics-Gipfel teilzunehmen, einem Integrationsmechanismus, der aufgrund seiner... weiter