Conaie

43 Artikel

Kontroverse um Wahlergebnis in Ecuador

Geteilte Reaktionen auf Wahlsieg Noboas. Glückwünsche, aber auch Kritik von Staatsoberhäuptern, internationalen Organisationen und Akteuren in Ecuador
Quito et al. Die Bedingungen der Wahl in Ecuador, die nach offiziellen Angaben des Wahlrats (CNE) am vergangenen Sonntag Daniel Noboa im Amt als Präsident bestätigt hat, werden international wie auch innerhalb des Landes kritisiert. Nach Auszählung von über 99 Prozent der... weiter

Gemeinsam gegen Neoliberale und Rechte: "Historisches Abkommen" in Ecuador

Indigenen-Partei und soziale Bewegungen bekräftigen Unterstützung für Linkskandidatin. Einigung in zentralen Fragen wie Ablehnung von Privatisierungen
Tixán. Die politischen Bewegungen Revolución Ciudadana (Bürgerrevolution) und Pachakutik haben gemeinsam mit anderen sozialen Organisationen ein programmatisches Abkommen im Hinblick auf die Stichwahl in Ecuador unterzeichnet, das als historisch bezeichnet wurde. In Ecuador wird... weiter

Ecuador vergibt neuen Vertrag zur Ölförderung im Amazonasgebiet

Regierung Noboa verteidigt Vereinbarung mit ausländischem Konsortium. Kritik von Opposition und Indigenenverband. Vorwürfe der Vetternwirtschaft
Quito. Knapp einen Monat vor der Stichwahl um das Präsidentenamt am 13. April hat die ecuadorianische Regierung von Präsident Daniel Noboa einen neuen Ölvertrag vergeben. Den Zuschlag erhielt die Amodaimi-Oil Company S.L., deren Eigentümer ein Konsortium aus der chinesischen... weiter

Ecuador: Verhandlungen über Streikforderungen beendet, aber viele Fragen bleiben offen

Keine Einigung in zentralen Punkten wie Privatisierung kritischer Infrastruktur, Treibstoffpreise und Kriminalisierung sozialer Proteste
Quito. Nach dem Abschluss ihrer Verhandlungen haben Vertreter:innen der ecuadorianischen Regierung und der wichtigsten indigenen Organisationen des Landes sich getroffen, um zu erörtern, wie die getroffenen Vereinbarungen umgesetzt werden sollen. Beide Seiten hatten diese in den... weiter

Indigene in Ecuador fordern Entschädigung für Polizeigewalt

Staat soll unverhältnismäßige Gewaltanwendung der Polizei gegen Demonstrierende anerkennen und wiedergutmachen. Harte Verhandlungen zwischen Conaie und Regierung über Streikforderungen
Quito. In den Verhandlungen zwischen ecuadorianischer Regierung und den indigenen Organisationen des Landes sind eine Woche vor deren angesetztem Ende noch viele Fragen offen. Dazu zählt die Forderung der Indigenen, dass die Regierung anerkennen soll, unverhältnismäßige Gewalt... weiter

Nach dem großen Streik in Ecuador: Erste Ergebnisse der "Runden Tische"

Abkommen zu Banken wird unterschiedlich bewertet. Fokus liegt nun auf den Treibstoffsubventionen und Preiskontrollen bei Gütern des täglichen Bedarfs
Quito. Seit zwei Wochen laufen die Verhandlungen zwischen den Regierungsvertreter:innen von Präsident Guillermo Lasso, den Vertreter:innen der Conaie (Konföderation der indigenen Nationalitäten Ecuadors) und weiterer Organisationen, welche am 18-tägigen Generalstreik im Juni... weiter