Diplomatie

727 Artikel

Flaggen und Proteste: US-Mexikanischer Migrationskonflikt spitzt sich zu

Zehntausende demonstrieren in den USA. Heimatschutzministerin Noem beschuldigt Mexiko. Präsidentin Sheinbaum ruft zu Rechtstaatlichkeit auf
Mexiko-Stadt/Washington. Die Migrationspolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat erneut diplomatische Spannungen zwischen den USA und Mexiko ausgelöst. Immer mehr Menschen protestieren in den USA gegen die Migrationspolitik von Präsident Donald Trump. Am... weiter

Brics: Kuba und Bolivien ins Staatenbündnis aufgenommen

Gipfeltreffen in Kasan. Erweiterung in Lateinamerika. Russland hat Vorsitz
Kasan. In einer bedeutenden Erweiterung des internationalen Bündnisses haben die Brics-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – auf ihrem 16. Gipfeltreffen im russischen Kasan die Aufnahme von 13 neuen assoziierten Mitgliedern bekannt gegeben, darunter mit... weiter

Zwischen Ideologie und Pragmatismus: Mexikos Präsident und die internationale Politik

Andrés Manuel López Obrador ist es gelungen, doktrinäre Barrieren zu überwinden, ohne sich mit seinen historischen Gegnern zu verbünden
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador beendet am 30. September seine sechsjährige Amtszeit. Sie war voller Bewegungen, die mit seiner fortschrittlichen Ideologie einhergingen, und voller Stellungnahmen, die den idealistischen Grundsätzen des linken Führers entsprachen. Doch in seiner... weiter

Zehn Länder Lateinamerikas und die USA fordern unabhängige Wahlprüfung in Venezuela

Regierung Maduro prangert Versuch eines Regime change an. Unterstützungsbrief von US-Vizepräsidentin Kamala Harris an Machado und González
Caracas/Washington. Die Regierungen Argentiniens, Costa Ricas, Chiles, Ecuadors, Guatemalas, Panamas, Paraguays, Perus, Uruguays, der Dominikanischen Republik und der USA haben am Freitag die Verlautbarung des Obersten Gerichtshofs (TSJ) Venezuelas "kategorisch abgelehnt", wonach... weiter

Kuba und Iran vertiefen Zusammenarbeit

Teheran. Die Regierungen Kubas und des Irans haben nach der dreitägigen offiziellen Visite des Premierministers Manuel Marrero Cruz ein positives Fazit gezogen. Marrerro Cruz, der vom stellvertretenden Außenminister Elio Rodríguez Perdomo sowie weiteren hochrangigen... weiter