Managua. Die Mehrheit der Nicaraguaner stützt die Position der Regierung von Präsident Daniel Ortega, die nach der ersten Verabschiedung des Nica Acts im US-amerikanischen... weiter
Entschädigung
10 Artikel
Entschädigungen für Opfer von Verletzungen der Menschenrechte in Ecuador
Quito. EcuadorsPräsident Lenín Moreno und Justizministerin Rosana Alvarado haben 24 Entschädigungsvereinbarungen für Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterzeichnet. Bei dem Akt,... weiter
Wahrheitskommission in Bolivien nimmt Arbeit auf
Präsident Morales vereidigt Mitglieder der Kommission zur Aufarbeitung der Diktaturverbechen. Streitkräfte sagen Unterstützung zu. Kritik von Opferverbänden
La Paz. In Bolivien hat die von der Regierung eingesetzte Kommission zur Aufarbeitung der Diktatur ihre Arbeit aufgenommen. Bei einer Zusammenkunft zwischen den fünf Mitgliedern... weiter
Wahrheitskommission zu Verbrechen der Militärdikatur in Bolivien
Straflosigkeit soll beendet werden. Weitreichende Befugnisse für Kommission. Unter Verschluss gehaltene Dokumente von Militär und Polizei freigegeben
La Paz. Am 7. Dezember 2016 hat das bolivianische Parlament ein Gesetz über die Einrichtung einer Wahrheitskommission zur Aufarbeitung der Diktatur zwischen November 1964 und Oktober... weiter
Entschädigungsgesetz für Diktaturopfer in Chile verabschiedet
Santiago de Chile. Der chilenische Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das den chilenischen Staat dazu verpflichtet, den Opfern der Diktatur unter Augusto Pinochet (1973-1990)... weiter
Entschädigung für Opfer des bewaffneten Konfliktes in Peru
Lima. Die peruanische Regierung hat Entschädigungszahlungen in Höhe von mehr als drei Millionen Soles (rund 860.000 Euro) an insgesamt 1021 Opfer des internen bewaffneten Konfliktes... weiter
Dole entschädigt frühere Bananenarbeiter in Nicaragua
Managua. Die Dole Food Company zahlt Entschädigungen an ehemalige Plantagenarbeiter, die durch die Verwendung der Pestizide Nemagón und Fumazone schwer erkrankt sind. Dies berichtete... weiter
Hinterbliebene eines Opfers der Pinochet-Diktatur wird entschädigt
Santiago de Chile. Ein Gericht hat den chilenischen Staat zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 185 Millionen chilenischen Pesos (cirka 240.000 Euro) verurteilt. Diese geht an... weiter
Opfer von Chevron verlangen auf Aktionärsversammlung Gerechtigkeit
Midland, USA. Anlässlich der jährlichen Aktionärsversammlung des US-amerikanischen Erdölkonzerns Chevron hat eine Gruppe von Aktivistinnen und Aktivisten aus dem ecuadorianischen... weiter
Repsol erhält über sechs Milliarden Dollar aus YPF-Entschädigung
Buenos Aires/Madrid. Der spanische Erdölkonzern Repsol hat in den vergangenen Tagen einen Großteil der argentinischen Staatsanleihen veräußert, die ihm vor wenigen Wochen als... weiter