Farc-EP

38 Artikel

a21-Podcast #5: Fünf Jahre Friedensvertrag in Kolumbien ‒ eine Bilanz

Fünfte Folge des amerika21-Podcasts: Eine Bilanz der Umsetzung des Friedensvertrages von 2016 zwischen Farc-Guerilla und kolumbianischer Regierung. Ein Interview mit Dr. Ani Dießelmann in Cali, Kolumbien.
Am 30. November 2016 trat nach vier Verhandlungsjahren ein Friedensabkommen zwischen der größten Guerilla Kolumbiens, den Farc-EP, und der kolumbianischen Regierung in Kraft. Es sollte den fast sechs... weiter

a21 Spezial Kolumbien: Reintegration – aber mit Sicherheit?

Laut Kroc-Institut gibt es die größten Mängel in Sachen Umsetzung des Friedensabkommens bei der Sicherheit und Reintegration für die ehemaligen Farc-Mitglieder
Im Punkt 3 des Friedensabkommens geht es um vier Themen, die sich allesamt dem Ziel widmen, den Konflikt zwischen der ehemaligen Farc-Guerilla und dem kolumbianischen Staat endgültig zu beenden. Dazu... weiter

Präsident von Kolumbien und israelischer Agent in Vernichtung der Unión Patriótica verwickelt

Mossad-Mann beriet Ex-Präsident Virgilio Barco: Beste Methode gegen die Farc-Guerilla sei die "Eliminierung der UP-Mitglieder"
Bogotá. Der Journalist Alberto Donadio hat Schlüsselinformationen über die Ermordung und das Verschwindenlassen von circa 4.000  Angehörigen der Linkspartei Unión Patriótica (UP) in... weiter