Faschismus

13 Artikel

Die neuen Rechten in Lateinamerika

De neuen lateinamerikanischen Rechten sind vor allem wirtschaftlich orientiert und neoliberal, auch wenn einige von ihnen die Globalisierung mit Worten "verurteilen"
Im alltäglichen Sprachgebrauch, aber auch in akademischen Studien, werden die Begriffe "rechts" und "links" (mit ihren Nuancen von Mitte, ultra, radikal, neu, post oder anderen) verwendet, um die... weiter

Von Vichy nach Martinique

Militär und Gesellschaft in den französischen Kolonien in den Amerikas vom Sommer 1940 bis zum Sommer 1943
Als im Frühsommer 1940 die deutsche Wehrmacht überraschend die Benelux-Staaten und Frankreich überfiel, kollabierte die Französische Republik in kürzester Zeit. General Charles de Gaulle, zu diesem... weiter

Brasilien: Bolsonaro und der Faschismus

Der "Bolsonarismus" ist der hoffentlich erfolglose Versuch der völligen Unterwerfung und Rekolonisierung Brasiliens unter der Ägide der USA
Es ist ein Gemeinplatz geworden, die neue Regierung von Jair Bolsonaro als "faschistisch" zu bezeichnen. Das ist meiner Meinung nach ein schwerer Fehler. Der Faschismus leitet sich nicht aus den... weiter

Eine wenig bekannte Geschichte: Gilberto Bosques in Kuba

Als mexikanischer Generalkonsul in Frankreich verhalf er Zehntausenden zur Flucht vor dem Faschismus. Als Botschafter in Kuba erteilte er Verfolgten der Batista-Diktatur Visa
Der Generalkonsul Mexikos in Frankreich, Gilberto Bosques, (1892-1995) und seine Mitarbeiter im Konsulat in Marseille haben von 1938 bis 1942 über 45.000 Flüchtlingen, Antifaschisten, Juden,... weiter

Zum Tod von Alfredo Bauer

Erinnerungen an einen antifaschistischen Schriftsteller und engagierten Arzt in Buenos Aires
1989 weilte ich während eines Studienaufenthaltes das erste Mal in Buenos Aires. Damals bestand noch die DDR, aber Honecker war bereits zurückgetreten. Mein Freund Pieter Siemsen hatte mir in Berlin... weiter