Frauenbewegung

34 Artikel

Aktivistin Lourdes Huanca zu den Kämpfen in Peru: "Wir wollen Respekt"

Lourdes Huanca Atencio ist Aymara-Indigene und Präsidentin der Frauenorganisation Fenmucarinap (Federacion Nacional de Mujeres Campesinas Artesanas Indigenas Nativas Asalariadas del Peru), die über 120.000 Mitglieder hat und Teil der globalen Kleinbauernbewegung Via Campesina ist.
Als Pedro Castillo am 28. Juli 2021 Präsident Perus wurde, war das eine Sensation in dem konservativen Andenstaat. Die Stichwahl hatte er knapp gegen seine rechte Gegenkandidatin Keiko Fujimori... weiter

So sind die Frauen in Lateinamerika am 8. März auf die Straße gegangen

Protestmärsche gegen sexualisierte Gewalt, Femizide und für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Wirtschaftliche Themen nehmen großen Raum ein
Buenos Aires/Santiago de Chile et al. Hunderttausende Frauen haben am 8. März in ihren Städten und Gemeinden in Lateinamerika demonstriert. Sie protestierten unter anderem gegen... weiter

Aktionen in Lateinamerika zum weltweiten Frauentag

Proteste gegen systematische Diskriminierung und geschlechtsbasierte Gewalt. Streiktag lenkt den Blick auf die wirtschaftliche Ungleichbehandlung. Häufig keine schriftlichen Arbeitsverträge
Mexiko-Stadt et al. Länderübergreifend sind in Lateinamerika am 8. März Frauen und andere auf die Straße gegangen, um gegen systematische Diskriminierung und geschlechtsbasierte... weiter

Feminismus in Lateinamerika: Durch den Streik die Welt verstehen

Die argentinische Theoretikerin und Aktivistin Verónica Gago über die neue Welle antipatriarchaler Kämpfe und ihr Buch "Für eine feministische Internationale"
Feministische Proteste gegen Femizide sind vor allem in Lateinamerika zu Massenbewegungen geworden, die die patriarchalen kapitalistischen Gesellschaften in ihren Grundfesten herausfordern, Proteste... weiter