Gesundheitsreform

8 Artikel

Repräsentantenhaus billigt Gesundheitsreform: Teilerfolg für Regierung in Kolumbien

Gesundheitssystem soll zurück in die öffentliche Hand. Verbesserung der medizinischen Versorgung und universeller Zugang prioritäre Anliegen der Reform
Bogotá. Präsident Gustavo Petro kann in diesem Jahr einen ersten wichtigen Sieg verzeichnen. Die Gesundheitsreform seiner Regierungskoalition wurde im Repräsentantenhaus mit überwältigender Mehrheit abgesegnet. Die Vorlage geht nun zur "Comissión Séptima" des Senats, die... weiter

Ein neues Gesundheitssystem in Chile

Regierung will allgemein zugängliches Gesundheitssystem schaffen, in dem private und öffentliche Akteure gemeinsam arbeiten. Ministerium setzt bislang auf Strukturwandel ohne Gesetzesreformen
Santiago. Seit knapp einem halben Jahr läuft in Chile die Umsetzung einer tiefgreifenden Gesundheitsreform, die ein universell zugängliches Gesundheitssystem schaffen soll. Die Regierung erwartet, im November 2023 die ersten Reformen per Gesetz zu verankern. Doch vieles bleibt... weiter

Kolumbien: Petro bricht Bündnis mit Establishment-Parteien und tauscht Minister:innen aus

Mächtige Parteien der Regierungskoalition gegen Reformen in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Renten. Präsident spricht von "Notstandssituation"
Bogotá. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat die Koalition mit den traditionellen Parteien im Kongress aufgekündigt. Deren Führungen hatten ihren Fraktionen verboten, für seine Gesundheitsreform zu stimmen, obwohl sie sich als "Regierungsparteien" deklariert hatten. "Diese... weiter