Großmütter vom Plaza de Mayo

15 Artikel

Großmütter der Plaza de Mayo: Sorge um Menschenrechte in Argentinien

Großmütter ziehen nach einem Jahr Regierung Milei Bilanz und schlagen Alarm: "Menschenrechte in Gefahr". Aufruf zu internationaler Solidarität
Buenos Aires. Die Menschenrechtsorganisation Großmütter der Plaza de Mayo übt in einem kürzlich vorgelegten Bericht massive Kritik an der Regierung des ultrarechten Präsidenten Javier Milei. Sie warnt vor der finanziellen und personellen Aushungerung essenzieller Institutionen... weiter

Zehntausende demonstrieren in Argentinien zum "Tag der Erinnerung"

Erstmals nach zwei Jahren Pandemie wieder landesweite Gedenkmärsche. Straflosigkeit und Regierungspolitik gegenüber dem IWF in der Kritik
Buenos Aires et al. In zahlreichen Kundgebungen haben Argentinierinnen und Argentinier am vergangenen 24. März zum Jahrestag des Militärputsches von 1976 gedacht. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause gingen wieder im ganzen Land Zehntausende Menschen auf die Straße. Im... weiter

Streichungen im Menschenrechtsbereich in Argentinien

Abteilung für Menschenrechte im Sicherheitsministerium wird aufgelöst, Hälfte der leitenden Angestellten entlassen. Suche nach geraubten Kindern erschwert
Buenos Aires. Die Regierung des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri erschwert mit ihrer "Sparpolitik" die Aufarbeitung von Diktaturverbrechen. Wie die Vereinigung der Großmütter des Plaza de Mayo in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat Sicherheitsministerin Patricia... weiter