Guilherme Boulos

5 Artikel

Brasilien: "Die Einheit herstellen, um Bolsonaro zu besiegen"

Interview mit Guilherme Boulos, einem der Koordinatoren der Wohnungslosenbewegung und Mitglied der PSOL
Wie sehen Sie die Perspektiven für die Wahlen und wohin könnten die ständigen Putschdrohungen Bolsonaros führen? Ich bin überzeugt, dass wir gewinnen werden, sei es in der ersten oder in der zweiten Runde, weil die Ablehnung von Bolsonaro enorm ist und Lula die Hoffnung von... weiter

Niederlagen für Bolsonaro und Arbeiterpartei bei den Kommunalwahlen in Brasilien

Konservative und Männer setzen sich durch. Landesweit nur ein Sieg für Linke. PT erstmals ohne Hauptstadt. PSOL mit Achtungserfolgen
Belém/São Paulo/Porto Alegre. Bei den Stichwahlen zum Bürgermeisteramt haben sich am vergangenen Sonntag fast überall die Kandidaten der Mitte-rechts-Koalitionen durchgesetzt. Unter den 57 Städten, in denen es Stichwahlen gab, waren auch die Hauptstädte Belém, Recife, Vitória, São... weiter

Brasilien wählt bei Kommunalwahlen konservativ, Achtungserfolge für Linke

Guilherme Boulos, hier im Wahlkampf in Grajaú
Stichwahlen zwischen Konservativen und Linken in vier Metropolen. Kandidat:innen von Bolsonaro-Partei verlieren fast überall, PT ebenfalls
Brasília/São Paulo/Rio de Janeiro. Bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag ist Brasilien von einer konservativen Welle erfasst worden. In mehr als 80 Prozent der Städte und Gemeinden setzten sich Kandidat:innen mit hohem Vermögen von einer der vielen rechts-konservativen... weiter

Kommunalwahl in Brasilien: Halbzeitbilanz für Bolsonaro?

Wahlkampf eingeschränkt durch Corona-Pandemie. Konservative Kräfte versammeln sich in ihren evangelikalen Kirchen. Bei Umfragen zeichnet sich wenig Zustimmung für linke Kandidat:innen ab
Brasília. Die Kommunalwahlen 2020 in Brasilien sind wegen der Corona-Pandemie bereits im Mai durch die Verfassungsänderung 18/2020 um sechs Wochen verschoben worden. Die erste Runde findet am 15. November und die zweite am 29. November statt. 147,9 Millionen Wahlberechtigte... weiter