Industrialisierung

15 Artikel

Präsident von Chile legt Plan für die Lithiumnutzung vor

Staatliche Lithiumgesellschaft soll eine Schlüsselrolle beim Abbau und der Veredelung des Minerals spielen. Umweltverträgliche Gewinnung und Entwicklung einer einheimischen verarbeitenden Industrie wird angestrebt
Santiago/Atacama. Chiles Präsident Gabriel Boric hat ein Konzept für die Nutzung der Lithiumvorkommen des Landes vorgelegt, das vermeiden soll, lediglich halb- und unveredelte... weiter

Evo Morales: "Die Investitionen von heute werden sich ab 2020 auszahlen"

Gespräch mit Boliviens Präsident über Industrialisierung, Großprojekte zur Energiegewinnung und "Vorbehalte der Gringos, damit wir weiterhin ihre Waldhüter bleiben"
Herr Präsident, es gibt Vorhersagen, dass das Wirtschaftswachstum des Landes fünf Prozent übertreffen werde. Was halten Sie davon? Darüber debattieren wir ständig mit dem... weiter

"An der Schwelle zu neuen Landvertreibungen"

Isabel Turuy Patzan über den Widerstand in Guatemala gegen den Bau einer Zementfabrik und die Erfahrungen mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Dieses Interview erscheint in der kommenden Ausgabe 480 der Lateinamerikanachrichten. Seit 2006 befindet sich ein Zusammenschluss aus zwölf Maya-Kaqchikel Gemeinden in San Juan Sacatepéquez im... weiter

Kubas Fenster zur Welt

Sonderentwicklungszone im Hafen von Mariel soll 2014 Geschäfte aufnehmen. Doch es bleiben offene Fragen
Im kommenden Jahr 2014 sollen in Kuba die ersten Geschäfte in der sogenannten Sonderentwicklungszone im modernisierten Hafen von Mariel aufgenommen werden. Dieser Hafen befindet sich in einer Bucht... weiter