Mindestlohn

38 Artikel

Proteste in Argentinien gegen IWF-Sparmaßnahmen

Inflation, Hunger und Informalität bestimmen den Alltag von Arbeiter:innen. Durch das Schuldenabkommen wird weitere Verschärfung der Situation befürchtet. Regierung soll handeln
Buenos Aires. In den vergangenen Wochen hat Argentinien eine zunehmende Mobilisierung für eine Reform der Wirtschafts- und Sozialpolitik erlebt. An verschiedenen Orten im Land wurde... weiter

Regierung von Venezuela erhöht Mindestlohn und öffentliche Gehälter um 50 Prozent

Erhöhungen als Reaktion auf die extreme Inflation. Auch mehr Zuwendungen im Sozialprogramm für bedürftige Familien. Kritik von Seiten der Opposition
Caracas. Die Regierung in Venezuela erhöht den gesetzlichen Mindestlohn zum 1. September auf monatlich 65.556 Bolívares (Bsf). Davon entfallen auf den Lohn 22.576 sowie... weiter