OAS

213 Artikel

Haiti: Washington mischt sich ein

US-Außenminister Rubio fordert eine erneute Intervention in Haiti, diesmal unter Einsatz der OAS
Bei einer Haushaltsanhörung vor dem Senat am 20. Mai 2025 in Washington forderte die US-Regierung durch ihren Außenminister Marco Rubio die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) auf, eine weitere multinationale Militärmission auszuhecken, was für uns verheerende und katastrophale Auswirkungen... weiter

Kontroverse um Wahlergebnis in Ecuador

Geteilte Reaktionen auf Wahlsieg Noboas. Glückwünsche, aber auch Kritik von Staatsoberhäuptern, internationalen Organisationen und Akteuren in Ecuador
Quito et al. Die Bedingungen der Wahl in Ecuador, die nach offiziellen Angaben des Wahlrats (CNE) am vergangenen Sonntag Daniel Noboa im Amt als Präsident bestätigt hat, werden international wie auch innerhalb des Landes kritisiert. Nach Auszählung von über 99 Prozent der... weiter

Venezuela: Maduro beantragt Überprüfung der Wahlergebnisse durch den Obersten Gerichtshof

Regierungspartei will 100 Prozent ihrer Wahlakten vorlegen. Machado ruft Anhänger auf, "aktiv und entschlossen" Wahlsieg "einzutreiben"
Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat das höchste Gericht des Landes (Tribunal Supremo de Justicia - TSJ) um eine gerichtliche Überprüfung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen vom 28. Juli ersucht. Die Wahlkammer des TSJ soll demnach alle Kandidaten und... weiter

OAS und Celac verurteilen Sturm auf mexikanische Botschaft in Quito

Ecuador versucht erfolglos sich zu rechtfertigen. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Celac einberufen. Glas im Hungerstreik
Washington et al. Mit deutlichen Worten hat Luis Almagro, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), das gewalttätige Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die Botschaft Mexikos in Quito am Freitag vergangener Woche verurteilt. "Es besteht kein... weiter

OAS: "Situation in Haiti ist offensichtlichster Misserfolg der internationalen Zusammenarbeit"

Nationale Notlage: Dialog zwischen Regierung und Opposition droht zu kippen. Dreiviertel der Hauptstadt von Banden kontrolliert. Kinder leiden besonders
Port-au-Prince. Das Generalsekretariat der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat Haitis Situation als "einen der wichtigsten und offensichtlichsten Misserfolge der im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit durchgeführten Maßnahmen und Aktionen" bezeichnet. In einem... weiter

Die Völker der Amerikas haben das letzte Wort: Abschlusserklärung des Gipfels der Völker für Demokratie

Vom 8. bis 10. Juni fand in Los Angeles parallel zum OAS-Gipfel der "Gipfel der Völker für Demokratie" (People's Summit for Democracy) statt
Der Gipfel der Völker für Demokratie in Los Angeles, Kalifornien, war eine historische Versammlung von Tausenden, die sich der Ausgrenzungspolitik der Regierung Biden widersetzen. Mehr als 250 Organisationen, die Arbeiter, Immigranten, Frauen, Schwarze und indigene Völker, die LGBTQIA+- und viele... weiter