PSUV

105 Artikel

Neues Parlament in Venezuela konstituiert

Der neue Parlamentspräsident Fernando Soto Rojas
Unversöhnlich Bank an Bank: Rechte Opposition und Regierungsfraktion geben einen Vorgeschmack auf die kommende Legislaturperiode
Caracas. Am gestrigen Mittwoch ist in Venezuelas Hauptstadt Caracas erstmalig das neue Parlament zusammengetreten. Aus den Wahlen im vergangenen September war das Wahlbündnis der Regierungspartei PSUV als Sieger hervorgegangen. Die PSUV und ihre Verbündeten stellen nun 98 der 165... weiter

Kaum Wechsel bei Regionalwahl in Venezuela

PSUV stellt einen Gouverneur und gewinnt sieben von elf Bürgermeisterämtern. Opposition behauptet sich in Amazonas und Maracaibo
Caracas. Nach den Regionalwahlen in Teilen Venezuelas bleibt fast alles beim Alten. Bei einer relativ geringen Wahlbeteiligung von 50 Prozent konnte die Regierungspartei PSUV am gestrigen Sonntag einen Gouverneursposten und sieben Bürgermeisterämter gewinnen. Kandidaten der... weiter

PSUV bereitet Präsidentschaftswahl vor

Hugo Chávez vergangene Woche mit seinem Kabinett
Venezuelas Präsident veröffentlicht Strategie-Entwurf der sozialistischen Partei für die kommenden zwei Jahre. Regionale Nachwahlen Anfang Dezember
Caracas. Venezuelas Staatschef Hugo Chávez hat in der vergangenen Woche während einer öffentlichen Kabinettssitzung einen Entwurf für die politische Strategie seiner Regierungspartei bis zur Präsidentschaftswahl Ende 2012 vorgestellt. Chávez ist auch Parteivorsitzender der erst... weiter

"Radikale Strömung" bei PSUV in Venezuela

Linker Flügel der regierenden Sozialistischen Partei will neue interne Tendenz gründen. Kritik an Entwicklung der Partei und mangelnder Fehlerkorrektur
Caracas. Innerhalb der sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) entsteht eine neue "radikale sozialistische Strömung". Dies erklärten am Montag die zwei bekannten Mitglieder der Regierungspartei Iris Varela und Eduardo Samán auf einer Pressekonferenz im westlichen Bundesstaat... weiter

Chávez will "Patriotischen Pol" wieder

Wahlen in Venezuela: PSUV bald wieder im Bündnis
Präsident sieht regierende PSUV als Teil einer Allianz. Kommunisten erfreut, Tupamaros wollen verfassungsgebende Versammlung
Caracas. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez will das Parteienbündnis "Patriotischen Pol" wiederbeleben. Die regierende Vereinigte Sozialistische Partei (PSUV) könne "nicht alles sein", sagte der Staatschef, um die Allianz neu aufzulegen, die ihm einst, vor zwölf Jahren,... weiter

Keine Niederlage, aber auch kein großartiger Sieg

Analyse des Politikwissenschaftlers Dario Azzellini zur Parlamentswahl in Venezuela
Am 26. September 2010 fanden in Venezuela Wahlen zur Nationalversammlung statt. Die sozialistische Regierungspartei PSUV von Präsident Hugo Chávez gewann gemeinsam mit kleineren Bündnispartnern 98 der 165 Sitze, das breite Oppositionsbündnis MUD (Mesa de la Unidad Democrática) errang 65 Sitze und... weiter

Venezuelas neue Nationalversammlung (2)

Wahl am 26. September in Venezuela
Übersicht über das Ergebnis der Parlamentswahl Ende September 2010 (Teil 2 und Ende)
Caracas. Die 165 Abgeordneten der neuen Nationalversammlung Venezuelas kommen aus 15 unterschiedlichen Parteien, die sich vermutlich zunächst in drei Fraktionen aufteilen. In der PSUV-Fraktion, die insgesamt 98 Abgeordnete umfasst, sind auch der Parteichef der Kommunisten, Oscar... weiter

Venezuelas neue Nationalversammlung (1)

Ziemlich rot: Sitze der neuen Nationalversammlung
Übersicht über das Ergebnis der Parlamentswahl Ende September 2010 (Teil 1)
Caracas. Nach der Wahl in Venezuela sehen sich beide großen Lager als Sieger. In gewisser Weise sind sie es auch Auf der Einen Seite steht die Allianz aus Vereinigter Sozialistischer Partei Venezuelas (PSUV), Kommunisten und kleineren Partnern. Sie ist mit 98 Sitzen im Parlament... weiter

Venezuela: Erste offizielle Ergebnisse

Aristóbulo Istúriz erklärt das ambivalente Ergebnis
Absolute Mehrheit für Regierungsartei PSUV bei Parlamentswahl. Notwendige Zweidrittelmehrheit verpasst
Caracas. Kurz nach 2:00 Uhr morgens (Ortszeit) gab der Nationale Wahlrat (CNE) in Venezuela die ersten Ergebnisse der Parlamentswahlen bekannt. Danach erreicht die regierende Vereinigte Sozialistische Partei (PSUV) von Präsident Hugo Chávez eine absolute Mehrheit von 95 Sitzen. Die... weiter

CNE: Wahlmanipulation ausgeschlossen

Schließt Manipulation aus: Wahlbehörde CNE
Wahlbehörde Venezuelas erklärt gegenüber amerika21.de geltende Sicherheitsbestimmungen. 20 Listen oder Allianzen stellen sich dem Votum
Caracas. Insgesamt gut 17,7 Millionen Venezolaner sind am Sonntag zur Wahl eines neuen Parlaments, der Asamblea Nacional, aufgerufen. Sie bestimmen dabei ihre 165 Vertreter über ein computerisiertes System das nach Aussage der nationalen Wahlbehörde CNE gegen jegliche Manipulation... weiter

Venezuela: Kampf der kleinen Parteien

Rote Fahnen: Anhänger der Regierung in Caracas am MIttwoch
KP wird im Bündnis mit Chávez' PSUV in Nationalversammlung einziehen. Die ausgescherte und nun oppositionelle PPT versucht es allein
Caracas. "Wir haben versucht zu vermitteln, damit sie im Bündnis bleiben", sagt Carolus Wimmer von der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV). Doch die Gruppierung "Vaterland für alle" (PPT) verließ Anfang des Jahres im Streit die Allianz mit der Vereinigten Sozialistischen Partei... weiter

Wahlkampf in Venezuela beendet

Unter Jubel empfangen: Chávez und PSUV-Kandidaten
Venezuelas Regierungspartei PSUV schließt heute Wahlkampf in Caracas. Auftritt von Staatschef Chávez am Vortag
Caracas. Der Wahlkampf in Venezuela hat am Mittwoch von Regierungsseite mit einer Großkundgebung seinen Höhepunkt gefunden. Auf der Plaza Sucre im Viertel Catia der Hauptstadt Caracas versammeln sich von neun Uhr morgens an Unterstützer und Aktivisten der regierenden Vereinten... weiter

Casa por Casa

Aktivisten der PSUV fahren mit Lautsprecherwagen durch El Paraiso
Unterwegs mit Dario Vivas und Juan Carlos Aleman in einem Barrio von El Paraiso, Caracas Sonntag, den 19. September 2010 Dario Vivas und Juan Carlos Aleman sind die direkt von der... weiter

Wahlkampf in Venezuela beginnt

Präsident Chávez vor Anhängern
Parlamentswahl am 26. September mit Spannung erwartet. Kampagnen bis drei Tage vor der Wahl erlaubt
Caracas. Seit dem gestrigen Mittwoch ist in Venezuela offiziell Wahlkampfzeit. Bis zum 23. September dürfen die politischen Parteien für ihre Kandidatinnen und Kandidaten werben. Am 26. September wird die Zusammensetzung der Nationalversammlung neu bestimmt. Die regierende... weiter