Sicherheit

37 Artikel

USA testen "America First" an kleinen Ländern Mittelamerikas

Bilanz der ersten Auslandsreise von Außenminister Rubio. Drohungen im Vorfeld haben Aufmerksamkeit der Welt gesichert. USA erheben Anspruch auf Gefolgschaft in der Region
Washington/Panama-Stadt et al. Vom 1. bis 6. Februar hat US-Außenminister Marco Rubio Panama, El Salvador, Costa Rica, Guatemala und die Dominikanische Republik besucht. Es war seine erste Auslandsmission im Amt. Laut seinem Ministerium ging es bei der Reise darum, "die 'America... weiter

Russland und Kuba intensivieren Beziehungen

Havanna/Moskau. Die traditionell guten und engen Beziehungen zwischen beiden Ländern sollen künftig weiter ausgebaut und intensiviert werden. Darauf verständigten sich der Sekretär des russischen Sicherheitsrats Sergei Shoigu und der kubanische Innenminister Lázaro Alberto Álvarez... weiter

Das heiße Eisen einer neuen "robusten" Intervention in Haiti

Trotz massiver Proteste gegen jede Intervention von außen will Premier Henry die Entsendung einer multinationalen Truppe erreichen. Unterstützung aus den USA, Widerspruch aus China und Russland
Port-au-Prince/Port of Spain. US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Treffen mit dem haitianischen Premierminister Ariel Henry auf Trinidad und Tobago seine Unterstützung für eine ausländische Intervention in Haiti erklärt. Henry hatte seit vergangenem Oktober mehrfach um... weiter

Mexiko wagt zweite Verhaftung des Sohnes von Drogenboss "El Chapo"

Die Operation forderte 29 Tote und 35 Verletzte. Neben Guzmán wurden 21 weitere Personen festgenommen. Zunächst keine Auslieferung an die USA geplant
Mexiko-Stadt. Drei Jahre nach seiner ersten Festnahme, die nur wenige Stunden anhielt, ist Ovidio Guzmán López in Culiacán erneut verhaftet und in das Gefängnis von Altiplano überführt worden. Der Sohn der Führungsfigur des Sinaloa-Kartells, Joaquín "El Chapo" Guzmán, wurde in... weiter

US-Vizepräsident auf Lateinamerika-Reise für Allianz gegen Venezuela

Mike Pence besucht Brasilien, Ecuador und Guatemala. "Mehr Druck" auf Venezuela gefordert. Freihandel, Sicherheit und Migration weitere Gesprächsthemen
Brasília et.al. Die viertägige Reise des US-amerikanischen Vizepräsidenten Mike Pence durch Lateinamerika ist am Freitag zu Ende gegangen. Pence traf sich mit den Regierungen Brasiliens, Ecuadors und Guatemalas. Zudem kamen die Präsidenten von El Salvador und Honduras in Guatemala-... weiter