Direkt zum Inhalt
In eigener Sache: Spendenziel ... fast erreicht
Unterstützung: Spenden Sie für amerika21
  • Startseite
  • Inhalte
    • Nachrichten
    • Hintergrund & Analyse
    • Dossiers
    • Dokumente
    • Nach Autor
    • Beliebte Inhalte
    • Multimedia
      • Audio
      • Podcast
      • Bildergalerien
      • Video
    • Archiv
      • Artikelarchiv
      • Faktenblätter
      • Literatur
      • Soli-Forum
  • Regionen
    • Nordamerika
      • Kanada
      • Mexiko
      • USA
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Honduras
      • Nicaragua
      • Panama
    • Karibik
      • Dominikanische Republik
      • Haiti
      • Jamaica
      • Kuba
      • Puerto Rico
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Guyana
      • Kolumbien
      • Paraguay
      • Peru
      • Uruguay
      • Venezuela
  • Rubriken
    • Kultur
    • Medien
    • Menschenrechte
    • Militär
    • Politik
    • Soziale Bewegungen
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Schlagwörter
  • Blog
  • Pressespiegel
  • Termine
  • Über uns
    • Über amerika21.de
    • Quiénes somos
    • Newsletter abonnieren
    • Soziale Netzwerke
    • Kontakt
    • Impressum
  • Spenden
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Hintergrund & Analyse
  • Podcast
  • Dossiers
  • Dokumente
  • Rubriken
  • Blog
  • Pressespiegel
  • Termine
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Twitter

14 Artikel

Twitter hat im Auftrag des FBI Accounts aus Kuba zensiert

Havanna/Washington. Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parilla hat erklärt, dass US-Geheimdienste, das Pentagon und das US-Außenministerium gegen Kuba gerichtete Maßnahmen... weiter
03.01.2023 Artikel von Edgar Göll zu USA, Kuba, Politik, Medien

"Social Media"-Blockade gegen Kuba

Havanna. Über ein Dutzend kubanischer Medien und Personen, die ihre Nachrichten und politischen Ansichten in den Sozialen Netzwerken teilen, sind seit Mittwochabend von Twitter mit... weiter
31.10.2022 Artikel von Edgar Göll zu Kuba, USA, Medien, Politik

Präsident von Mexiko legt sich mit Facebook und Co. an

Mexiko-City. Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat sich nach der Sperrung des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump auf Facebook und Twitter zu Wort... weiter
12.01.2021 Artikel von Marta Andujo zu Mexiko, Medien, Politik

Venezuela: Twitter sperrt Konten von Medien, Politikern und Wirtschaftsinstitutionen

Caracas. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am Dienstag dieser Woche mehrere Konten gesperrt, die in Verbindung mit der venezolanischen Armee, staatlichen Medien, Politikern und... weiter
11.01.2020 Artikel von Klaus E. Lehmann zu Venezuela, Politik, Medien

US-Konzern Twitter blockiert kubanische Politiker und Medien

Havanna. Am Mittwoch hat der Betreiber des Mikroblogging-Dienstes Twitter das Konto von Mitgliedern der kubanischen Regierung, wichtiger staatlicher Stellen, der größten Tageszeitung... weiter
15.09.2019 Artikel von Edgar Göll zu Kuba, USA, Medien, Politik, Menschenrechte

Perus Präsident: "Unverantwortliche" Tweets zu Keiko Fujimoris Verhaftung

Lima. Der peruanische Präsident Martín Vizcarra hat die Untersuchungshaft gegen die Oppositionspolitikerin Keiko Fujimori "übertrieben" genannt. Zuvor hatte er die... weiter
10.11.2018 Artikel von Judith Rötgers zu Peru, Politik, Medien

Globale Zensur und Militarisierung des Internets

Die Geschichte wiederholt sich: Das Internet kehrt zu seinem ursprünglichen Geist als Kontrollprojekt zurück
Die Legende erzählt, dass zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Arpanet, des ersten Netzwerkes, das die Universität Stanford mit der Universität von Kalifornien in Los Angeles verband, die Studenten... weiter
21.09.2018 Artikel von Misión Verdad zu International, Politik, Wirtschaft, Medien

Fake-Profile von Twitter beeinflussten Wahlkampf in Brasilien

Brasília. Falsche Twitter-Profile haben auf den brasilianischen Präsidentschaftswahlkampf 2014 Einfluss genommen. Nachweislich haben künstliche, eigenständige Fake-Profile,... weiter
25.05.2018 Artikel von Mario Schenk zu Brasilien, Politik, Medien

Weitere Internet-Projekte zur Destabilisierung Kubas

Havanna. Nach den Enthüllungen über das von den USA in Kuba errichtete und finanzierte soziale Netzwerk "ZunZuneo" hat die Regierung des sozialistischen Karibikstaates auf weitere... weiter
22.04.2014 Artikel von Marco Brucker zu Kuba, Politik, Medien

Geheimaktion der USA "Cuban Twitter" aufgedeckt

Soziales Netzwerk ZunZuneo sollte in Kuba "zu Dissens animieren"
Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) hat nach umfangreichen investigativen Recherchen ein geheimes Projekt der USA gegen Kuba aufgedeckt. Unter der Überschrift "'Cuban Twitter' heimlich von... weiter
08.04.2014 Artikel von Edgar Göll zu Kuba, USA, Politik, Medien

355.000 Venezolaner folgen Maduro bei Twitter

Caracas. Der Übergangspräsident Venezuelas, Nicolás Maduro, hat am vergangenen Sonntag erstmalig eine Nachricht über die Kommunikationsplattform Twitter gesendet. In seinen ersten... weiter
21.03.2013 Artikel von Malte Greger zu Venezuela, Politik, Medien

Fidel Castro jetzt auch bei Twitter

Havanna. Der ehemalige kubanische Staats- und Regierungschef Fidel Castro nutzt nun auch den Microbloggingdienst Twitter. Castro unterhält das Konto unter @reflexionfidel, das... weiter
25.06.2012 Artikel zu Kuba, Medien

Twitter: Über drei Millionen lesen die Tweets von Hugo Chávez

Twitter-Maskottchen mit Chávez' rotem Barett
Caracas. Der Kanal von Venezuelas Präsidenten Hugo Chávez beim Mikrobloggingdienst Twitter hat die Marke von drei Millionen Nutzern durchbrochen. Chávez hatte sein Twitter-Konto @... weiter
29.05.2012 Artikel von Christian Kliver zu Venezuela, Medien

Chávez twittert am Wahlsonntag

Caracas. Venezuelas Präsident Hugo Chávez will am heutigen Wahlsonntag über seinen Twitter-Account über den Tagesablauf informieren. Unter http://twitter.com/chavezcandanga betreibt... weiter
26.09.2010 Artikel von Malte Daniljuk zu Venezuela, Politik

Filtern nach region

Nordamerika
  • Kanada
  • Mexiko
  • USA
Mittelamerika
  • Belize
  • Costa Rica
  • El Salvador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Panama
Karibik
  • Anguilla
  • Antigua und Barbuda
  • Bahamas
  • Barbados
  • Bonaire
  • Curaçao
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Grenada
  • Guadeloupe
  • Haiti
  • Jamaika
  • Kuba
  • Martinique
  • Puerto Rico
  • Saint Kitts und Nevis
  • Saint Lucia
  • Saint-Martin
  • Sint Maarten
  • St. Vincent und die Grenadinen
Südamerika
  • Amazonasgebiete
  • Argentinien
  • Aruba
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Chile
  • Ecuador
  • Falklandinseln
  • Französisch-Guayana
  • Guayana
  • Guyana
  • Kolumbien
  • Mercosur-Länder
  • Paraguay
  • Peru
  • Suriname
  • Trinidad und Tobago
  • Uruguay
  • Venezuela

amerika21 — Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika

Getragen durch den gemeinnützigen Verein Mondial21 e. V.

Unterstützen Sie uns durch eine Spende.

amerika21

  • Über uns
  • Quiénes somos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autoren
  • Spenden
  • Soziale Netzwerke
  • Newsletter abonnieren

Inhalte

  • Nachrichten
  • Hintergrund & Analyse
  • Dokumente
  • Blog
  • Dossiers
  • Regionen und Länder
  • Rubriken
  • Terminkalender
  • Pressespiegel
  • Beliebte Inhalte

Kooperationspartner

  • Poonal
  • Lateinamerika Nachrichten
  • Matices
  • Nodal
  • Agencia Latinoamericana de Información (ALAI)
  • Prensa Latina
  • Entwicklingspolitik Online (epo)
  • Lateinamerika Anders

amerika21 vernetzt

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram
  • RSS-Feeds