Santiago. Vier Jahre, nachdem Millionen Chilenen auf der Straße soziale Reformen einforderten, ist alles beim Alten. Die Verfassung schreiben rechte und ultrarechte Politiker und die Opfer der Polizeiübergriffe warten auf gerechte Entschädigung.
Am 18. Oktober 2019 übersprangen... weiter
Die Ausarbeitung einer neuen Verfassung bestimmen nun vor allem die Parteien, soziale Bewegungen bleiben außen vor
Mitte Januar hat der chilenische Kongress die Einigung des 13-köpfigen Ausschusses über einen neuen verfassunggebenden Prozess durchgewunken. Sobald Präsident Gabriel Boric die Reform unterzeichnet, tritt das "Abkommen für Chile" offiziell in Kraft. Die Gesetzesänderung sieht die Beteiligung dreier... weiter