Währungsreform

20 Artikel

Nach zwei Jahren: Kuba verkauft wieder Devisen

Schritt zur Stabilisierung des Peso-Wechselkurses. Verkauf pro Person auf 100 US-Dollar bzw. Äquivalent in anderen Währungen begrenzt. Kurse deutlich attraktiver als auf dem informellen Markt
Havanna. Kubas Zentralbank verkauft wieder US-Dollar und andere Währungen an die Bevölkerung. Dies kündigte Kubas Wirtschaftsminister Alejandro Gil am Montagabend zusammen mit... weiter

Kuba beginnt Devisenankauf mit 120 Pesos pro Dollar

Staat möchte mit offiziellem Devisenmarkt Schwarzmarkt zuvorkommen. Kurs fast fünfmal höher als offizieller Wechselkurs. Warnungen vor Inflation
Havanna. In einer Sondersendung hat Kubas Zentralbank vergangene Woche den Start eines neuen Devisenmarkts bekannt gegeben. Dieser begann vergangenen Donnerstag in einer ersten Phase... weiter

Kubas Wirtschaft nimmt Kurs Richtung Aufschwung

Parlament zieht kritische Bilanz. Konjunkturerholung hat eingesetzt, vier Prozent Wachstum geplant. Bekämpfung von Inflation und Stärkung des Peso wichtigste Ziele
Havanna. Kubas Wirtschaft beginnt sich langsam zu erholen. Wie Wirtschaftsminister Alejandro Gil auf der jüngsten Parlamentssitzung erklärt hat, befindet sich die Volkswirtschaft der... weiter

Venezuela stellt erneut seine Währung um

Am 1. Oktober wird der "Digitale Bolívar“ in Umlauf gebracht. Damit werden sechs Nullen aus dem derzeitigen "Souveränen Bolívar" gestrichen, der fast vollständig an Wert verloren hat
Caracas. Die Zentralbank von Venezuela (BCV) wird die Landeswährung ab Oktober überarbeiten. In einem Kommunique kündigte die Bank die Einführung des Digitalen Bolívar (BsD) an, der... weiter

Parlament in Kuba zieht Bilanz über das Jahr 2020

Rezession von elf Prozent markiert schwersten Wirtschaftseinbruch seit den 1990er Jahren. Abgeordnete diskutieren Währungsreform und neues Modell für Staatsgastronomie. Stromtarife angepasst
Havanna. Die Agenda der kubanischen Nationalversammlung bei ihrer letzten Sitzung ist von der Wirtschaftsentwicklung des vergangenen Jahres und der am 1. Januar anstehenden Währungsreform... weiter

Währungsreform in Kuba beginnt am 1. Januar 2021

Sechsmonatige Übergangsphase. "Umgekehrte Lohnpyramide" wird beseitigt. Von neuer Lohnskala sollen untere Einkommensgruppen profitieren. Grundnahrungsmittel und Strom werden teurer
Havanna. Kuba wird im kommenden Jahr das System der Doppelwährung abschaffen. Wie Präsident Miguel Díaz-Canel am Donnerstag in einer Sonderankündigung nach den Abendnachrichten in... weiter