Wirtschaftsreformen

28 Artikel

Der Entwicklungsplan der Regierung von Gustavo Petro für Kolumbien (2022-2026)

Am heutigen Sonntag tritt Petro das Präsidentenamt an. Seine Regierung will den ungezügelten und gewalttätigen Kapitalismus im Land überwinden
Am 20. Juli wurden die neuen Mitglieder der kolumbianischen Legislative vereidigt, in der die Fraktion des "Pacto Histórico" (Historischer Pakt), die sich aus fast 70 Abgeordneten verschiedener... weiter

Kubas Wirtschaft nimmt Kurs Richtung Aufschwung

Parlament zieht kritische Bilanz. Konjunkturerholung hat eingesetzt, vier Prozent Wachstum geplant. Bekämpfung von Inflation und Stärkung des Peso wichtigste Ziele
Havanna. Kubas Wirtschaft beginnt sich langsam zu erholen. Wie Wirtschaftsminister Alejandro Gil auf der jüngsten Parlamentssitzung erklärt hat, befindet sich die Volkswirtschaft der... weiter

a21-Podcast #2: Kuba in Bewegung ‒ Ende der Ära Castro, Reformen, Kampf gegen Corona

Logo des Podcasts mit Karte von Lateinamerika
Zweite Folge des neuen amerika21-Podcasts mit einem Gespräch unter anderem über den Parteitag, Wirtschaftsreformen, den Erfolg bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen trotz US-Blockade und freie Kunst in Kuba
Amerika21 startet mit einem neuen Format: dem Podcast mit Gesprächen über die Entwicklungen in Lateinamerika. In der zweiten Folge geht es unter anderem um die Folgen des Rückzugs von Raúl Castro... weiter