Stadtentwicklung

10 Artikel

Aktive Filter: Venezuela (zurücksetzen)

Venezuela will Landwirtschaft ankurbeln

Nahrungsmittelproduktion soll massiv gesteigert werden. Einbezug der Streitkräfte. Schwerpunkt auf städtischem Anbau von Lebensmitteln
Caracas. Venezuelas Regierung hat einen Plan zum Ausbau der Landwirtschaft vorgestellt. Der "Agrarplan Zamora Bicentenario 2013-2019" sieht zahlreiche Maßnahmen zur Erhöhung der Nahrungsmittelproduktion vor. Besonderes Augenmerk gilt der städtischen Landwirtschaft und dem Einbezug... weiter

Neues Sozialprogramm für Barrios in Venezuela

Fünf Eckpunkte zur Verbesserung des Lebensstandards in den Barrios aufgestellt. Bevölkerung beteiligt sich aktiv an der Umsetzung
Caracas. Die venezolanische Regierung hat ein neues Sozialprogramm zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Barrios des Landes gestartet: Die "Gran Misión Barrio Nuevo, Barrio Tricolor" (Große Mission Neues Barrio, dreifarbiges Barrio). Als Barrios werden in Venezuela... weiter

Caracas, das urbane Monster

Francisco Farruco Sesto über die sozialistische Umgestaltung von Caracas und die Gran Misión Vivienda
Francisco Farruco Sesto, Minister für sozialistische Umgestaltung von Caracas, ist eine der Schlüsselfiguren im Prozess der Umgestaltung der Hauptstadt. Farruco ist 1943 in Vigo/Galizien in Spanien geboren und wanderte mit zwölf Jahren nach Caracas aus. "Ich fühle mich als Venezolaner, der aber... weiter

Venezolanisches Parlament stärkt Rechte der Mieter

Aktivisten bei der Übergabe von Unterschriften für ein neues Mietrecht
Neues Gesetz stellt Rechte der Mieter ins Zentrum. Hausbesitzer und Medien sehen Ende des Mieteigentums. Unterstützung von Basisorganisationen
Caracas. Venezuela bekommt ein neues Mietrecht. Nach monatelangen Diskussionen hat am Donnerstag die Regierungsmehrheit in der venezolanischen Nationalversammlung einem Gesetz zugestimmt, das im März von Basisorganisationen und mit der Unterstützung von über 400.000 Unterschriften... weiter

Städtische Kämpfe in Caracas

Vortrag von Andrés Antillano über die "Bewegung der Siedler" in Caracas auf dem Kongress "Recht auf Stadt" in Hamburg
Vom 2. bis zum 5. Juni 2011 veranstalteten die BUKO Internationalismus und das Netzwerk "Recht auf Stadt" einen gleichnamigen Kongress in Hamburg. In diesem Rahmen hielt der Stadtteilaktivist Andrés Antillano einen Vortrag über städtische Kämpfe in Caracas mit einem Schwerpunkt auf die "Bewegung... weiter

Armeestützpunkt in Caracas wird Wohngebiet

Chávez und seine internationalen Partner präsentieren das Projekt
Die Regierung von Venezuela lässt auf dem Militärgelände Fuerte Tiuna einen neuen Stadtteil entstehen. Profitieren sollen Unwetteropfer
Caracas. Noch ist es ein militärisches Sperrgebiet am südlichen Stadtrand von Venezuelas Hauptstadt Caracas: Auf dutzenden Hektar Land der innerstädtischen Militärkaserne Fuerte Tiuna sollen bis Herbst 2012 zehntausende Wohnungen entstehen, die bis zu 200.000 Menschen ein Dach über... weiter

Über das Lokale hinaus

Protagonismus der Ausgeschlossenen: Ansätze partizipativer Stadtentwicklung in den Barrios von Caracas
Unter dem Titel "Revolution als Prozess" erscheint dieser Tage im Hamburger VSA-Verlag ein Sammelband zu aktuellen politischen Entwicklungen in Venezuela. In dem Band werden Forschungsergebnisse der Gruppe Movimentor präsentiert, die von April 2005 bis April 2007 als stipendiatisches Projekt der... weiter