Militär

13 Artikel

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen)

Regierung von Mexiko beschließt Militarisierung der Nationalgarde

Organisationen der Zivilgesellschaft warnen vor dem Einsatz militärischer Strukturen für Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Strafverfolgung
Mexiko-Stadt. Mit 86 zu 42 Stimmen hat der mexikanische Senat dem Gesetzesvorhaben zugestimmt, das die Nationalgarde aus der zivilen Verwaltung herauslöst und dem Verteidigungsministerium unterstellt. Bei einer Reform 2019 war die Nationalgarde neu gegründet worden, die frühere... weiter

Mexiko: Weitere Haftbefehle im Fall Iguala gegen Militärs und Bundespolizisten

López Obrador verspricht Ende der Straflosigkeit. Die "historische Wahrheit" der Vorgängerregierung ist endgültig widerlegt
Mexiko-Stadt. Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat am 6. Jahrestag des Verschwindenlassens der 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa sein Engagement bekräftigt, den Fall zu klären. Er informierte über dutzende von der Generalstaatsanwaltschaft erlassene... weiter

Skandalfall Ayotzinapa: Militär in Mexiko kommt in Erklärungsnot

Handy eines der Opfer noch Monate aktiv. Protokolle des Mobilfunkanbieters weisen auf Militär- und Sicherheitsbehörden als Standorte hin
Mexiko-Stadt. Im Fall der 43 verschwundenen Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa im Süden von Mexiko hat eine Recherche investigativer Journalisten neue Details ans Tageslicht gebracht. Demnach sollen mit dem Handy eines der Opfer, Julio Cesar Mondragón Fontes, Monate nach seinem Tod... weiter

Eltern der 43 Lehramtsstudenten fordern Rechenschaft von Peña Nieto

Ermittlungen müssten in eine andere Richtung gehen. Befragung von Militärbataillon verlangt. Die offizielle Version der verbrannten Körper ist falsch
Mexiko-Stadt. Bei einer Pressekonferenz haben die Eltern der 43 entführten Lehramtsstudenten ein Treffen mit Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto sowie die unbefristete Verlängerung der Arbeit der Gruppe unabhägiger Experten (GIEI) der Interamerikanischen Menscherechtskommission... weiter

Angehörige der 42 Verschwundenen: Militär unter Verdacht

Rolle der mexikanischen Armee wird immer undurchsichtiger. Angehörige der verschwundenen Studenten versuchen, sie auf Militärgelände zu finden
Mexiko-Stadt. Im Zuge der fortgesetzten Suche nach den verschwundenen Studenten haben Eltern, Kommilitonen und Mitglieder verschiedener politischer Organisationen am Montag erneut vor mehreren mexikanischen Militärstützpunkten protestiert. In der Stadt Iguala, dem Ort des... weiter

Kampf gegen Folter und Verschwindenlassen in Chihuahua, Mexiko

Die Arbeit des Menschenrechtszentrums Paso del Norte in Ciudad Juárez im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua
Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte in Ciudad Juárez im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua wurde 2001 von Priestern und Aktivisten gegründet. Oberstes Ziel der Organisation ist es, sich um die Ärmsten und verletzlichsten Menschen im Norden Mexikos zu kümmern. Die NGO ist vor allem mit dem... weiter

Gericht: Aussagen unter Folter kein Beweis in Mexiko

Kampagne Israel Arzate Meléndez
Laut Human Rights Watch (HRW) sind Schläge und Elektroschocks allgemeine Verhörpraktiken des Militärs
Mexiko-Stadt. Der Oberste Gerichtshof Mexikos hat Beweise, die durch Folter erzwungen wurden, für unzulässig erklärt und die umgehende Freilassung von Israel Arzate Meléndez angeordnet. Eine umfassende Urteilsbegründung steht zunächst noch aus. Laut einer Pressemitteilung von Human... weiter

Anonymous greift Verteidigungsministerium an

Internetaktivisten setzen Nachricht der Zapatisten auf die Website des mexikanischen Verteidigungsministeriums
Mexiko-Stadt. Internetaktivisten haben am Mittwoch Website des mexikanischen Verteidigungsministeriums (Sedena) angegriffen. Insgesamt drei Mal gelang es ihnen, eine Videobotschaft auf die offizielle Homepage zu laden, welche jeweils über mehrere Minuten für die Besucher sichtbar... weiter