Gewerkschaften

31 Artikel

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen)

Mercedes Benz streicht in Brasilien kurz vor den Wahlen 3.600 Stellen

Gewerkschaft reagiert mit Streik. Solidaritätsaktionen von IG-Metall-Gruppen in Deutschland angekündigt. Entlassungen seien Folge von Bolsonaros neoliberaler Politik
São Paulo. Mercedes Benz Brasilien will 3.600 Beschäftigte entlassen. Demnach sollen 2.200 feste und 1.400 zeitweilig beschäftigte Arbeiter:innen ihren Job verlieren, kündigte die lokale Konzernleitung Anfang September an. Die Entlassungen betreffen das LKW- und Buswerk in São... weiter

Lula da Silva in Berlin und Bolsonaro mit neuer Partei: Brasilien im Wahlkampf

Lula sondiert in Europa Allianzen für eine Post-Bolsonaro-Ära. Nach weiterem Umfragetief sucht Bolsonaro die Allianz mit den Liberalen
Berlin/Brasília. Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva ist zu einer Europa-Tour aufgebrochen, um alte Bündnisse mit Gewerkschaften und sozialdemokratischen Parteien wiederzubeleben. Zum Auftakt traf er sich gestern in Berlin mit dem LINKE-Politiker Gregor Gysi sowie dem... weiter

Brasilien: Massenproteste gegen Regierung Bolsonaro wegen Angriff auf Renten

Bolsonaro plant Ende des Solidarprinzips und verteilt Posten für Zustimmung zur Rentenreform. Finanzierung durch private Anlagen
Brasília/São Paulo. Rund 130.000 Menschen haben am vergangenen Freitag landesweit gegen die geplante Rentenreform der Regierung von Jair Bolsonaro demonstriert. In über 126 Städten waren Personen dem Aufruf eines breiten Bündnisses aus Gewerkschaften, sozialen Bewegungen, Kirchen... weiter

Deutsche Gewerkschafter fordern Solidarität mit brasilianischen Kollegen und Ex-Präsident Lula

Berlin. Zahlreiche deutsche Gewerkschaftsmitglieder fordern in einem Offenen Brief an die Vorstände der drei großen Gewerkschaftsverbände IG Metall, ver.di und den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Solidarität mit den brasilianischen Kollegen und Kolleginnen. Zudem protestieren sie... weiter

Brasilien: Jair Bolsonaro gibt Militärführern wichtige Posten in Regierung

Designierter brasilianischer Präsident wird bis Mitte Dezember Kabinett präsentieren. Zwei Generäle sollen harten Kern seiner Führungsmannschaft bilden
Brasília. Militärführer werden eine bedeutende Rolle in Jair Bolsonaros künftiger Regierung spielen. Und bereits jetzt ist klar, dass bei allem Sparzwang im Land die Streitkräfte keinerlei Etatkürzungen fürchten müssen. Das hat der neu gewählte ultrarechte Präsident Jair Bolsonaro... weiter

Lula ruft zum Widerstand gegen neoliberale Agenda von Temer in Brasilien auf

Ex-Präsident von Brasilien seit einem Monat im Gefängnis. Appell an Bevölkerung, neoliberale Politik der amtierenden Regierung zurückzuweisen
Curitiba, Brasilien. Brasiliens Ex-Präsident und Kandidat für die diesjährigen Präsidentschaftswahlen Luiz Inácio Lula da Silva hat anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai einen Brief an die Arbeiter des südamerikanischen Landes gesandt, in dem er sie aufforderte, Widerstand... weiter

Brasilien: Haftbefehl gegen Lula da Silva, Proteste im ganzen Land

Vollstreckung angeordnet. Lula stellt sich nicht, Zehntausende blockieren Gewerkschaftssitz zu seinem Schutz. Landesweit Straßen und Flughäfen gesperrt
Curitiba/ São Paulo. Der frühere Präsident (2003–2011) von Brasilien und derzeit aussichtreichste Präsidentschaftskandidat Luiz Inácio Lula da Silva hat sich geweigert, sich der Polizei in Curitiba zu stellen. Er hält sich im Sitz der Metallarbeitergewerkschaft in São Bernardo... weiter

100.000 gegen De-facto-Präsident Michel Temer in Brasilien

Protest gegen Die Temer-Führung in Brasilien, hier im August 2016
Neuer Generalstreik geplant. Staatschef verliert weiteren Minister wegen Korruption. Mehrheit bröckelt. 90 Prozent lehnen Deregulierung ab
Brasília/Rio de Janeiro.Rund 100.000 Menschen haben den Organisatoren zufolge am vergangenen Sonntag den Rücktritt von De-facto-Präsidenten Michel Temer sowie Neuwahlen gefordert. Die Protestveranstaltung an der Copacabana war von namhaften Künstlern, linken Parteien und sozialen... weiter