Gewerkschaften

43 Artikel

Aktive Filter: Kolumbien (zurücksetzen)

Neben Chiquita soll auch Coca-Cola Paramilitärs in Kolumbien finanziert haben

Inhaftierter Paramilitär spricht von Killerarmeen im Dienste der Unternehmen in Urabá. Ziel sei die Vernichtung der Gewerkschaften gewesen
Bogotá. Nach dem Urteil gegen den Bananenkonzern Chiquita wegen der Finanzierung der ehemaligen paramilitärischen Selbstverteidigungskräfte Kolumbiens (AUC) (amerika21 berichtete) hat ein Ex-Kommandant der AUC weitere Großunternehmen des gleichen Verbrechens beschuldigt. Darunter... weiter

Wieder landesweite Proteste und Streiks in Kolumbien

Streikkomitee fordert vom Kongress Annahme von Gesetzesvorschlägen zugunsten der Armen. Massive Polizeigewalt gegen Protestierende in mehreren Städten, Zusammenstöße in Bogotá
Bogotá et al. In zahlreichen kolumbianischen Städten sind am Dienstag erneut tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die neoliberale Politik von Präsident Iván Duque zu protestieren. Die im Nationalen Streikkomitee zusammengeschlossenen Gewerkschaftsorganisationen und... weiter

Generalstreik in Kolumbien gegen neoliberale Reformen

Unter dem Motto "Für Leben, Frieden, Demokratie, gegen das neue Schwindelpaket Duques und die Steuerreform" mobilisieren Gewerkschaften, politische und soziale Organisationen für landesweiten Streik
Bogotá. Das Nationale Streikkomitee (Comité Nacional de Paro, CNP) ruft in Kolumbien erneut zu Protesten gegen die Politik der ultrarechten Regierung und geplante Wirtschaftsreformen von Präsident Iván Duque auf. Der Generalstreik am 28. April soll dabei den Auftakt landesweiter... weiter

Kohle, Killer und Korruption

Kritische Rezension eines Briefes des Schweizer Bergbaukonzerns Glencore zu seinem Engagement in Kolumbien
Das Agieren der fünf multinationalen Bergbaukonzerne, in deren Händen sich der Steinkohleabbau in Kolumbien befindet, ist äußerst umstritten. Massenvertreibungen, Vorteilsnahme aus paramilitärischer Gewalt, die massive Ausbreitung von Atemwegserkrankungen, äußerst konfliktreiche Beziehungen zu... weiter

Gewerkschafter aus Kolumbien bringt Ölmulti BP vor Gericht

Kläger war 2002 von Paramilitärs entführt und misshandelt worden. Was wusste der Erdölmulti von der Tat? Urteil könnte den Weg für ähnliche Fälle ebnen
London. Am heutigen Freitag beginnt in Großbritannien ein Prozess gegen den britischen Energiekonzern BP wegen mutmaßlicher Verwicklung in die Entführung und Folterung eines Gewerkschaftsführers in Kolumbien. Der ehemalige Aktivist der kolumbianischen Erdölarbeitergewerkschaft USO... weiter

Hungerstreik bei Coca-Cola in Kolumbien

Die Firma stellt Kriminelle und Familienangehörige von Paramilitärs ein. Proteste und Eintritt in die Gewerkschaft werden heftig unterdrückt
Bogotá. Fünf Arbeiter von Coca-Cola und Angehörige der Lebensmittelgewerkschaft Sinaltrainal sind diese Woche in den Hungerstreik getreten. Sie fordern die Beteiligung der Regierung an der Lösungsfindung in Bezug auf die Beschwerden der Coca-Cola-Belegschaft zu der... weiter

Beschwerde gegen Schweizer Justiz wegen Nestlé-Skandal

Bogotá/Straßburg. Im Namen der Witwe des kolumbianischen Nestlé-Arbeiters Luciano Romero hat die Menschenrechtsorganisation "Center for Constitutional and Human Rights" (ECCHR) am vergangenen Mittwoch eine Beschwerde gegen die Schweizer Justiz beim Gerichtshof für Menschenrechte in... weiter