Drogenkrieg

33 Artikel

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen)

Mexiko: Designierter Präsident López Obrador eröffnet Friedensforum

Amlo berät mit Experten, sozialen Organisationen, Opfern sowie Angehörigen von Verschwundenen und Ermordeten über Maßnahmen gegen Gewalt und Kriminalität
Ciudad Juárez. Der gewählte Präsident Mexikos, Andrés Manuel López Obrador (Amlo), hat das erste Friedensforum eröffnet. Bei den "Hör zu"-Foren genannten Veranstaltungen in 18 verschiedenen Städten sollen Möglichkeiten zur "nationalen Befriedung und Aussöhnung" besprochen werden.... weiter

Mexiko vor den Wahlen: Kein Ende der Morde

Wenige Wochen vor den Wahlen erleidet das Land neue Höhepunkte des Schreckens. Die Spirale der Gewalt schraubt sich auch 2018 unaufhaltsam nach oben
Mexiko-Stadt. Nachdem das Vorjahr mit knapp 27.000 Morden das tödlichste der letzten zwei Jahrzehnte gewesen ist, hat die mexikanische Regierung nun ihre Vierteljahresstatistik für den Zeitraum Januar bis April 2018 veröffentlicht. Demnach stieg die Mordrate mit 10.395 Fällen sogar... weiter

Juristischer Widerstand gegen Sicherheitsgesetz in Mexiko

Mehrere Klagen vor mexikanischen Gerichten anhängig. Auch OAS-Kommission eingeschaltet. Verfestigung von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen befürchtet
Mexiko-Stadt. Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen aus Mexiko, den USA und Europa haben gemeinsam eine Beschwerde bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission gegen das umstrittene neue Sicherheitsgesetz in Mexiko eingereicht. Zugleich sind mehrere Klagen bei Gerichten... weiter

2017 wird gewaltsamstes Jahr in der Geschichte von Mexiko

Erstes Quartal 2017 gewalttätigstes seit Aufzeichnung. Die meisten Morde in Guerrero. Auch US-amerikanische Drogenbehörden verantwortlich
Mexiko-Stadt. Laut einem Bericht des Innenministeriums sind in Mexiko in den ersten neun Monaten dieses Jahres 18.505 Mordfälle registriert worden. Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent gestiegen. Mit 1.726 gemeldeten Fällen ist Guerrero der Bundesstaat mit... weiter