Interventionismus

12 Artikel

Aktive Filter: Haiti (zurücksetzen)

Premier von Haiti zu Gesprächen in den USA, Dialog zuhause fraglich

Hochrangige Begegnungen in Washington. Prominenter Anführer der "Bandenkoalition" ruft zum Kampf gegen Kenias Präsenz im Land auf
Washington/Port-au-Prince. Der haitianische Premier Garry Conille und seine Ministerdelegation haben der US-Regierung und verschiedenen Institutionen die Grundzüge ihres Übergangsprogramms zur Lösung der haitianischen Krise vorgestellt. In diesem Zusammenhang berichteten Medien... weiter

Erste kenianische Polizeikräfte in Haiti angekommen, Spannungen nehmen zu

Multinationale Mission setzt auf Militarisierung. Ausgeschlossene Teile der haitianischen Gesellschaft rufen nach Dialog und Souveränität
Port-au-Prince. Die ersten 400 kenianischen Einsatzkräfte sind in Haiti eingetroffen. Sie sollen die multinationale bewaffnete Intervention, die im Oktober 2023 vom UN-Sicherheitsrat gebilligt worden ist, in dem karibischen Krisenland anführen. Die Mission wurde unter der... weiter

Progressive Internationale Rundbrief Nr. 11: "Haitis Freiheitsflut kann nicht ewig aufgestaut werden"

Historische Bezüge, unter anderem die Amtszeiten von Präsident Jean-Bertrand Aristide, die in der Berichterstattung zur aktuellen haitianischen Krise nicht fehlen dürfen
Hallo, Vielleicht hast du Haiti in den Nachrichten gesehen. Die staatlichen Dienste sind zusammengebrochen. Die Hauptstadt wird von Banden überrannt. Hunderttausende sind intern vertrieben worden. Premierminister Ariel Henry wurde an der Rückkehr in das Land gehindert, als bewaffnete Männer... weiter

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen billigt Einsatz einer multinationalen Truppe in Haiti

China und Russland enthalten sich. Kenia wird Polizeieinsatz leiten. Journalist aus Haiti: Mission ist "echtes Rezept für ein Desaster"
New York. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO) hat am Montag die Entsendung einer Multinationalen Sicherheitsmission (Multinational Security Support, MSS) für Haiti genehmigt. Diese soll die nationale Polizei zunächst für zwölf Monate operativ unterstützen, um die... weiter

Skandalmission Minustah der UNO in Haiti endet nach 13 Jahren

UN-Einsatz mit 4.900 Soldaten war in Haiti von Beginn an heftig umstritten. Blauhelme in politische Gewalt und Missbrauch verstrickt. Cholera-Epidemie eingeschleppt
Port-auf-Prince. In Haiti endet am heutigen Sonntag nach 13 Jahren die im Land heftig umstrittene UN-Blauhelmmission Minustah. Der Einsatz war 2004 vom UN-Sicherheitsrat maßgeblich auf US-Initiative hin beschlossen worden und kostete nach offiziellen Angaben rund 7,2 Milliarden... weiter