Drogenpolitik

6 Artikel

Aktive Filter: USA (zurücksetzen)

Präsident von Kolumbien forciert in den USA Änderungen in der Klima- und Drogenagenda

Treffen mit US-Präsident Biden, der sich für Tausch von Auslandsschulden gegen Klimaschutzmaßnahmen einsetzen will. Uneinigkeit über Venezuela
Washington. Als "fruchtbar" hat der kolumbianische Botschafter in den USA, Luis Gilberto Murillo, das erste Treffen zwischen Kolumbiens Präsident Gustavo Petro und US-Präsident Joe Biden in Washington bezeichnet. Die persönliche Zusammenkunft bildete den Abschluss einer viertägigen... weiter

Präsident von Bolivien: US-Krieg gegen die Drogen ist gescheitert

Scharfe Kritik aus Bolivien an der Politik Washingtons. Evo Morales nimmt in New York an Sondersitzung zum globalen Drogenproblem teil
New York/La Paz. Am Donnerstag hat der Präsident von Bolivien, Evo Morales, auf einer Sondersitzung der Vereinten Nationen zum weltweiten Drogenproblem (UNGASS) in New York das Scheitern der US-Drogenpolitik angeprangert. Als Argument führte er an, dass laut UN-Statistiken der... weiter

UN-Kritik an Marihuana-Legalisierung in Uruguay

Legalisierung verstoße gegen UN-Konvention. Regierung weist Kritik zurück und verteidigt die Drogenpolitik des Landes
Washington D.C./Montevideo. Der Botschafter Uruguays bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat Kritik an der Legalisierung von Marihuana in seinem Land zurück gewiesen. Milton Romani widersprach damit einem 130-seitigen Bericht des Internationalen Suchtstoffkontrollrats... weiter