Klimawandel

9 Artikel

Aktive Filter: Kolumbien (zurücksetzen)

Gustavo Petro beim Celac-EU-Gipfel: "Schulden gegen Klimaschutzmaßnahmen eintauschen"

amerika21 dokumentiert die Rede des kolumbianischen Präsidenten auf dem jüngsten Gipfeltreffen der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten und der Europäischen Union
Sehr geehrter Herr Präsident pro tempore, Wir hoffen, dass unser nächstes Gipfeltreffen in der Stadt Bogotá im Jahr 2025 ebenso effizient sein wird [wie dieses], und wir damit beginnen, eine Regelmäßigkeit zu gewährleisten, die es uns hoffentlich ermöglicht, dieses Bündnis konkreter zu gestalten... weiter

Präsident von Kolumbien forciert in den USA Änderungen in der Klima- und Drogenagenda

Treffen mit US-Präsident Biden, der sich für Tausch von Auslandsschulden gegen Klimaschutzmaßnahmen einsetzen will. Uneinigkeit über Venezuela
Washington. Als "fruchtbar" hat der kolumbianische Botschafter in den USA, Luis Gilberto Murillo, das erste Treffen zwischen Kolumbiens Präsident Gustavo Petro und US-Präsident Joe Biden in Washington bezeichnet. Die persönliche Zusammenkunft bildete den Abschluss einer viertägigen... weiter

Präsident von Kolumbien: "Wofür der Krieg? Es gilt, die menschliche Spezies zu retten"

Gustavo Petro im Interview mit France24 und Radio France International
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro nahm auf Einladung seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron am 11. November am Friedensforum in Paris teil. Mit Radio France Internationale und France 24 sprach er exklusiv über internationale Politik, den Krieg Russland-Ukraine, Klimawandel, Anti-... weiter

Präsident von Kolumbien: "Die Lösung für die Klimakrise ist eine Welt ohne Öl und Kohle"

Gustavo Petro: Überwindung der Klimakrise braucht die Mobilisierung der Menschheit, nicht die Zustimmung von interessengeleiteten Technokraten
Sharm El-Sheikh. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat bei der Weltklimakonferenz in Ägypten eine Welt ohne fossile Energieträger gefordert. Die bisherigen COP-Veranstaltungen über den Klimawandel hätten keine Antworten gegeben und die Zeit sei abgelaufen. In seiner kurzen Rede... weiter

Präsident von Kolumbien übt vor der UN-Generalversammlung scharfe Kritik

Petro klagt den globalen Norden wegen "irrationalem Drogenkrieg" und "heuchlerischer" Umweltpolitik an. Aufruf zur Beendigung des Russland-Ukraine-Kriegs
New York/Bogotá. Präsident Gustavo Petro hat von den Ländern des Nordens einen Paradigmenwechsel bei der Bekämpfung des Klimawandels sowie in der Drogenpolitik gefordert. Ebenso hat er die Ukraine und Russland dazu aufgerufen, Frieden zu schließen. Für Petro war es seine erste... weiter

Kolumbien: Gute Miene der Bundesregierung zu Kooperation mit Petros Regierung

Künftiger kolumbianischer Außenminister in Berlin zu Besuch. Bundestag beschließt weitere Unterstützung des Friedensprozesses in Kolumbien
Berlin. Der designierte Außenminister der gewählten Regierung in Kolumbien, Álvaro Leyva, hat ein positives Feedback bei seinen Treffen mit Angehörigen der Bundesregierung in Berlin gegeben. "Ich habe mehrere Politikpläne des Präsidenten Petro vorgestellt. Sie wurden mit... weiter

Teile Kolumbiens leiden unter Dürre

Bogotá. Ernteausfälle, hungerndes Vieh, erhöhte Kindersterblichkeit und genereller Wassermangel sind in Kolumbien und anderen Staaten Lateinamerikas derzeit die Folgen einer anhaltenden Dürre. Gemeinhin begründet wird der Klimatrend mit dem Wetterphänomen El Niño, einer periodische... weiter