São Paulo. Die internationale Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) wirft der Regierung Brasiliens vor, nichts gegen seit langem bekannte Menschenrechtsprobleme getan zu haben, die zur Eskalation des Zika-Ausbruchs geführt haben. Für die Bevölkerung besteht laut einem... weiter
Die brasilianische Anthropologin Debora Diniz über Frauenrechte und die Zika-Epidemie in Lateinamerika
Nicht mal Epidemien werden in Brasilien gleich verteilt. Das Zika-Virus hat ein Gesicht, das es besser repräsentiert, als das von dem gestreiften Insekt mit den langen Beinen. Es ist das Gesicht der Frauen aus armen Regionen, die wegen der möglichen Mikrozephalie ihrer Kinder leiden. "Die... weiter