Yasuní-ITT

57 Artikel

Aktive Filter: Ecuador (zurücksetzen)

Erneute Absage einer Delegation des Bundestags nach Ecuador

Mitglieder des Umweltausschusses stornieren Besuch. Streit um Gespräche mit Kritikern der Regierung von Präsident Correa im Yasuní-Gebiet. Widersprüchliche Darstellungen
Berlin/Quito. Zum zweiten Mal binnen eineinhalb Jahren ist eine Reise des Umweltausschusses des Bundestags nach Ecuador gescheitert. Wie amerika21 aus Teilnehmerkreisen erfuhr, wurde... weiter

Eklat um Bundestagsdelegation nach Ecuador

Regierung in Quito verweigert Parlamentariern Einreise. Umweltausschuss diskutiert Konsequenzen. Botschaft in Berlin kündigt Stellungnahme an
Berlin/Quito. Wenige Tage vor einer vom Umweltausschuss des Deutschen Bundestags geplanten Delegationsreise nach Ecuador hat die Regierung von Präsident Rafael Correa den deutschen... weiter

Yasunídos verklagen Ecuador

Wahlbehörde soll Unterschriftensammlung fälschlich zurückgewiesen haben. Präsident Correa: "Yasunídos veranstalten Show gegen die Revolution"
Washington/Quito. Der Streit um den ecuadorianischen Nationalpark Yasuní geht in eine neue Runde. Das Bündnis Yasunídos hat bei der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte... weiter

Ökologie und Interessen

Kooperationspartner konservativer deutscher Stiftungen in Ecuador nutzen eine Umwelt-Kampagne, um die Regierung des Landes zu schwächen
Quito/Berlin. Kooperationspartner konservativer deutscher Stiftungen in Ecuador nutzen eine Umwelt-Kampagne, um die nach einer eigenständigen Entwicklung strebende Regierung des... weiter

"Jetzt wird unsere Stimme gehört"

Ecuadors Parlamentspräsidentin Gabriela Rivadeneira im Exklusiv-Interview über die "Bürgerrevolution", Yasuní-ITT und die politische Partizipation der Jugend
Amerika21.de sprach in Genf mit Ecuadors Parlamentspräsidentin Gabriela Rivadeneira über die "Bürgerrevolution", die Yasuní-ITT-Initiative, das Gute Leben und die politische Partizipation der Jugend... weiter