politische Krise

12 Artikel

Aktive Filter: Peru (zurücksetzen)

Peru: Präsidentin Boluarte sucht Unterstützung bei Rechtsparteien

Treffen mit der ehemaligen Rivalin Keiko Fujimori steht für eine Wende. Perú Libre weist Dialog mit "Verantwortlichen für außergerichtliche Hinrichtungen" zurück. Neue Demonstrationen und Protestaufrufe
Lima. Die peruanische Präsidentin Dina Boluarte hat sich am Mittwoch mit der Rechtspolitikerin Keiko Fujimori getroffen, um "die politische und soziale Krise des Landes anzugehen". Das Gespräch war Teil eines Dialogprozesses, zu dem Boluarte Vertreter:innen von Parteien des Landes... weiter

Peru: Proteste halten an, Indigene Verbände fordern Rücktritt von Dina Boluarte

Menschenrechtskommission besucht Castillo im Gefängnis sowie soziale Organisationen. Ungewissheit über Unterstützung für Opfer staatlicher Repression
Lima. Eine Delegation der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) hat sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit dem abgesetzten peruanischen Präsidenten Pedro Castillo getroffen. Nach Angaben des peruanischen Ombudsbüros (Defensoria del Pueblo) diente der Besuch der... weiter

Neue Regierung von Peru wird international zu Dialog mit der Bevölkerung aufgefordert

Trotz harter Repression rufen soziale Bewegungen weiter zu Protesten auf. CIDH bedauert fehlende Erklärung des peruanischen Staats zum Tod von Demonstranten
Lima. In Peru setzen staatliche Sicherheitskräfte unvermindert Gewalt gegen die anhaltenden Proteste ein. Diese entzündeten sich nach der Absetzung und Festnahme des 2021 gewählten Präsidenten Pedro Castillo. UNO-Generalsekretär António Guterres rief die neue Regierung des Landes... weiter

Krise in Peru: "Der Wandel muss von unten kommen"

Interview mit Linkspolitikerin und Aktivistin Indira Huilca über die kommende Präsidentschaftswahl, die Schwäche der Linken und Strategien aus der politischen Krise
Am 11. April wählt Peru eine:n neue:n Präsident:in und einen neuen Kongress. Nach Jahren der politischen Krise und einem katastrophalen Pandemie-Jahr, das in dem Andenstaat viele Menschenleben gekostet und Millionen in die Armut gestürzt hat, haben die meisten Menschen den Glauben in das politische... weiter

Peru: Zweiter Präsident in nur einer Woche eingeschworen

Francisco Sagasti wird Kopf einer neuen Mitte-Links-Übergangsregierung. UN-Mission soll Menschenrechtsverletzungen prüfen
Lima. Am Dienstag hat der Liberale Francisco Sagasti Hochhausler das Amt des Präsidenten von Peru angetreten. Tags zuvor hatte der peruanische Kongress dem Vorschlag für eine neue Übergangsregierung zugestimmt. Als Mitglied der Lila Partei – der einzigen Partei, die den Ex-... weiter

Polit-Krise in Peru: Kongress leitet Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten ein

Tonaufnahmen veröffentlicht, die Vizcarra möglicherweise Verstrickung in Betrugsfall nachweisen. Präsident muss sich Befragung stellen
Lima. Das peruanische Parlament hat für die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Martín Vizcarra wegen "moralischer Amtsunfähigkeit" gestimmt. Das Staatsoberhaupt muss sich nun einer Anhörung vor der legislativen Kammer im Zuge des Betrugsskandals "Richard Swing... weiter

Politische Dauerkrise in Peru: Kongress spricht Kabinett das Misstrauen aus

Misstrauensvotum führt zur sechsten Kabinettsumbildung in nur zwei Jahren. Linksparteien werfen Regierung Vernachlässigung der Bürgerinteressen vor
Lima. Die politische Krise in Peru geht in eine neue Runde: Am Donnerstag hat Präsident Martín Vizcarra ein neues Kabinett eingeschworen, bereits das sechste in seinen zwei Jahren Amtszeit. Zuvor hatte am Montag das erst kürzlich ernannte Vorgänger-Kabinett unter Premierminister... weiter