Internationale Beziehungen

16 Artikel

Aktive Filter: USA (zurücksetzen)

USA rüsten Kolumbien "gegen Drogenhandel" auf

Militärische Zusammenarbeit "gegen Drogenhandel" ohne verfassungskonforme Genehmigung. USA und Kolumbien rücken auch auf Justizebene zusammen. Celac kritisiert Regierung von Präsident Duque
Bogotá. Die Regierung der USA hat zwei Kriegsflugzeuge des Typ C-130 Hercules an Kolumbien geliefert. Sie sollen im Kampf gegen transnationale Verbrechen wie den Drogenhandel sowie für humanitäre Hilfe, Truppentransporte und die nationale Sicherheit eingesetzt werden. Zur... weiter

USA weisen kubanische Diplomaten aus

Washington/New York/Havanna. Die US-Regierung hat zwei bei den Vereinten Nationen akkreditierte kubanische Diplomaten des Landes verwiesen. Die Personen hätten sich "an Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten beteiligt", begründete das Außenministerium... weiter

Parallelregierung in Venezuela nimmt "diplomatische Beziehungen" zu USA auf

Guaidó entsendet weitere "Botschafter", USA erkennen Vecchio als Vertreter an. Europäer zurückhaltender. Hilfslieferungen des Roten Kreuzes erreichen Caracas
Washington/Caracas. Die Vertretung des selbsternannten Interimspräsidenten von Venezuela, Juan Guaidó, nimmt in den USA ihre Arbeit auf. Seine "diplomatischen Vertreter" werden von Präsident Donald Trump und auch in der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) anerkannt. Carlos... weiter

Amerika-Gipfel in Peru beschließt Kampf gegen Korruption

US-Präsident Trump nimmt nicht teil. Widerstand gegen nordamerikanische Politik. Kritik an Ausschluss Venezuelas. Alternativgipfel der Völker in Lima
Lima. Am Freitag und Samstag hat der 8. Amerika-Gipfel in der peruanischen Hauptstadt stattgefunden. Die Teilnehmer aus 34 nord-, mittel- und südamerikanischen Staaten haben sich dabei auf ein gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen Korruption, den sogenannten Kompromiss von Lima,... weiter

Alba-Bündnis unterstützt Migranten und wählt neuen Generalsekretär

Staats- und Regierungschefs von ALBA-Staaten beim Gipfeltreffen in Venezuela
Allianz will Fonds für Hilfe für Migranten wiederbeleben. Kritik an Migrationspolitik Washingtons. US-Minister will Migranten von Kindern trennen
Caracas. Das linke Staatenbündnis Alba (Bolivarische Allianz für die Völker unseres Amerika) will seinen Unterstützungsfonds für lateinamerikanische Migrantinnen und Migranten außerhalb des Kontinents wieder aktivieren. Das beschlossen die Vertreter der zwölf Mitgliedsstaaten... weiter

US-Präsident verhängt Sanktionen gegen Venezuela

Barack Obama unterzeichnet Sanktionsgesetz. Internationale Unterstützung für Venezuelas Regierung
Caracas/Washington. US-Präsident Barack Obama hat ein Gesetz über Sanktionen gegen Venezuela unterzeichnet. Als wichtigste Maßnahme sind im sogenannten "Gesetz für die Verteidigung der Menschenrechte und der Zivilgesellschaft in Venezuela" Reisebeschränkungen für venezolanische... weiter

Argentinien setzt neues Schuldengesetz um

Regierung eröffnet neues Gläubigerkonto in Buenos Aires und sieht durch US-Urteil Souveränität verletzt. Klage gegen USA in Den Haag
Buenos Aires. Das argentinische Finanzministerium hat vor wenigen Tagen 161 Millionen US-Dollar auf ein für die Tilgung der Auslandsschulden eingerichtetes Konto in Buenos Aires überwiesen. Der Betrag entspricht der gesamten fälligen Zinsrate an die Gläubiger, die an der... weiter

Das Blatt hat sich gewendet

Offener Brief von Edward Snowden an die brasilianische Bevölkerung
Vor sechs Monaten bin ich aus dem Schatten der US-Regierungsbehörde National Security Agency (NSA) herausgetreten, um mich der Kamera eines Journalisten zu stellen. Ich habe der Welt Beweise vorgestellt und bewiesen, dass einige Regierungen ein weltweites Überwachungssystem errichten, um heimlich... weiter