Kuba / International / Politik

Geschichte der Kuba-Solidaritätsbewegungen

Veranstaltet durch Hände weg vom Wedding und Interbrigadas e.V.

Die kubanische Revolution von 1959 inspirierte weltweit Menschen und linke Bewegungen. Ihr antiimperialistischer und schließlich sozialistischer Charakter strahlte global und löste Hoffnungen und politisches Engagement aus. Es waren Kubas Erfolge beim Aufbau einer anderen Gesellschaft, wie auch die Unterstützung die das Land trotz der US-Blockade anderen Teilen der Welt zukommen ließ, durch die wiederum Solidaritätsgruppen überall auf der Welt entstanden.

Wir möchten die Logik hinter dem Entstehen und Bestehen dieser Solibewegungen mit Kuba analysieren.  Dargestellt werden sollen die Wechselwirkung der Phasen der Revolution mit denen der Solibewegungen und die Kontexte im deutschen (DDR und BRD) und europäischen Raum (anhand von Fallbeispielen), die zum Entstehen verschiedener Gruppen führten.

Termindaten
Datum: 07.06.2024, 18:30
Stadt: 13351 Berlin
Veranstaltungsart: Informations- und Diskussionsveranstaltung
Veranstaltungsort: Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Straße 74, 13351 Berlin
Veranstalter: Hände weg vom Wedding, Interbrigadas e.V.