Marta Andujo

Das heiße Eisen einer neuen "robusten" Intervention in Haiti

Trotz massiver Proteste gegen jede Intervention von außen will Premier Henry die Entsendung einer multinationalen Truppe erreichen. Unterstützung aus den USA, Widerspruch aus China und Russland
Port-au-Prince/Port of Spain. US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Treffen mit dem haitianischen Premierminister Ariel Henry auf Trinidad und Tobago seine Unterstützung für eine ausländische Intervention in Haiti erklärt. Henry hatte seit vergangenem Oktober mehrfach um... weiter

Wahlbehörde von Guatemala verwehrt Anerkennung der Präsidentschaftswahlen

Im Land wächst die Sorge vor Manöver der etablierten Machtzirkel. Bevölkerung stimmte deutlich zugunsten von Außenseitern
Guatemala-Stadt. Das Oberste Wahlgericht (TSE) hat am Samstag beschlossen, den Prozess der Bestätigung der allgemeinen Wahlen vom 25. Juni auszusetzen. Zuvor entsprach das Verfassungsgericht mit einer einstweiligen Verfügung Anträgen von mehreren Parteien, die die Wahlen anfechten... weiter

Gipfel für neuen Finanzpakt zeigt gestiegene Erwartungen des Globalen Südens

Keine verpflichtenden Vereinbarungen getroffen. Präsidenten aus Lateinamerika: Die bestehende internationale Finanzarchitektur ist überholt
Paris. Der Gipfel in Paris über Wege zur Finanzierung der Abwendung katastrophaler Folgen des Klimawandels hat sich zwischen dem Wunsch nach Wiederherstellung der "Glaubwürdigkeit der reichen Länder" und der Forderung nach Überwindung der internationalen Finanzarchitektur von... weiter

Kolumbiens Präsident in Deutschland: Partnerschaft für grünen Wasserstoff angestrebt

Energie- und Umweltfragen im Vordergrund. Mehrtägiger Staatsbesuch in deutschen Medien kaum beachtet. Petro traf auch kolumbianische Community
Berlin. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro und Bundeskanzler Olaf Scholz haben Einigkeit bei der Absicht erklärt, eine Zusammenarbeit bei der Produktion von grünem Wasserstoff zu entwickeln. Dies kam auf einer gemeinsamen Pressekonferenz zum Abschluss des dreitägigen Aufenthalts... weiter

Geberländer verschleppen die Finanzmittel für Maßnahmen zur Stabilisierung von Haiti

UN-Generalsekretär befürchtet Ausstrahlung der Krise über die Region hinaus. Lynchjustiz füllt Abwesenheit von staatlicher Präsenz und Legitimität
Port-au-Prince. Die Vereinten Nationen haben neun Millionen US-Dollar an Soforthilfe angekündigt, um auf die sich verschärfende humanitäre Krise in Haiti zu reagieren. Das Geld soll dem zentralen Nothilfefonds der UNO entnommen werden und wurde vom Leiter der humanitären Hilfe der... weiter