Kolumbien: Buchvorstellung "Am Ende wartet das Vergessen" und Gespräch mit Autor Héctor Abad

Reihe Memoria Viva - Lateinamerika im Aufbruch | Fritz Bauer Forum Bochum

18.30–20.30 Uhr:

Lesung aus dem Buch “Am Ende wartet das Vergessen. Eine Geschichte aus Kolumbien” mit dem Autor Héctor Abad Faciolince (Medellín, Kolumbien) und anschließendem Gespräch mit dem Autoren, der Herausgeberin Irmtrud Wojak und mit Mathias Sasse, Literaturwissenschaftler und Übersetzer des Buches.

Das Buch ist eine bewegende Hommage an einen der bedeutendsten Ärzte Lateinamerikas und an den Vater des Autors, Héctor Abad Gómez. Der Mediziner, der die Epidemien in Kolumbien besiegen wollte, geriet ins Visier der kolumbianischen Paramilitärs und wurde 1987 auf offener Straße ermordet. Sein Sohn zeichnet das unvergessliche Bild eines Menschen, der in einer der dunkelsten Perioden der jüngeren Geschichte Lateinamerikas seinem Gewissen folgt und berührt durch die Schilderungen einer tiefen Liebe zwischen Vater und Sohn.

Héctor Abad Faciolince wurde 1958 in Medellín, Kolumbien, geboren, wo er Medizin, Philosophie und Journalismus studierte. Heute lebt er wieder in Kolumbien und schreibt eine wöchentliche Kolumne für die führende kolumbianische Zeitung El Espectador. Für seine Werke erhielt der Schriftsteller zahlreiche Auszeichnungen.

Begrüßung: Dr. Irmtrud Wojak (Fritz Bauer Forum, Bochum)

Die Lesung findet in deutscher Sprache statt, das Gespräch wird übersetzt.

Eintritt: 10,– € / ermäßigt* 5,– € / Soli-Preis** 15,– €

Termindaten
Datum: 24.10.2023, 18:30 - 20:30
Stadt: Bochum
Veranstaltungsart: Lesung und Diskussion
Veranstaltungsort: Fritz Bauer Forum, Feldmark 107, 44803 Bochum
Veranstalter: Fritz Bauer Forum