Steffen Niese

Informantin von Kubas Nachrichtendienst aus US-Haft entlassen

Ana Belén Montes nach 21 Jahren Isolationshaft frei. Sie habe getan, was sie für angemessen hielt, "um einer großen Ungerechtigkeit entgegenzutreten"
Fort Worth/San Juan. Die aus Puerto Rico stammende ehemalige Leiterin des Lateinamerika-Büros des US-Militärgeheimdienstes DIA (Defense Intelligence Agency), Ana Belén Montes, ist am... weiter

Auf Kuba findet heute das Referendum über ein neues Familiengesetz statt

Gleichgeschlechtliche Ehe ist Teil des abzustimmenden Gesetzes. Debatten auf zehntausenden Versammlungen. Kirchliche Gruppen und Bischöfe warben für "Nein"
Havanna. Heute findet in Kuba die Volksabstimmung über ein neues Familiengesetz statt. Der zur Abstimmung vorliegende Gesetzestext wurde bereits vom kubanischen Parlament ratifiziert... weiter

Kuba erwartet neue Proteste der Opposition

Initiatoren wählten Protestdatum 15. November nach eigener Aussage als Provokation. Behörden verweigern Genehmigung wegen "Einmischung von außen" und "Bedrohung der öffentlichen Sicherheit"
Havanna. Nur wenige Monate nach den teils gewalttätigen Demonstrationen und Ausschreitungen in der kubanischen Hauptstadt Havanna und weiteren Städten am 11. Juli scheint der... weiter

Kubas langsame Rückkehr in die Normalität

Kubanische Regierung verfügt schrittweise Öffnung von Gastronomie und Tourismus. Ab dem 15. November soll landesweit der Tourismus wieder beginnen
Havanna. Sechs Monate nach dem Beginn der nationalen Impfkampagne zur Eindämmung des Corona-Virus ist in Kuba eine langsame und schrittweise Rückkehr zur Normalität in Sicht. Am... weiter