Roswitha Yildiz

In 50 Schritten zum neuen Mexiko

Andrés Manuel López Obrador stellt sein Programm zur Neugründung der Nation vor
"Für welche Partei spricht López Obrador?", fragt einer der Ordnungskräfte auf dem durch das Massaker von 1968 zu internationalem Ruhm gelangten Platz der Drei Kulturen in Mexiko-Stadt in die Runde.... weiter

Tango nach rechts in Argentinien

Macri hat alles getan, um nicht dem Bild des putschenden Dinosauriers zu entsprechen, eines Totengräbers sozialer Errungenschaften
Der Beitrag von Marco Consolo datiert bereits vom 26. November, vier Tage nach der Präsientschaftswahl in Argentinien, hat jedoch mit einer Ausnahme nicht an Aktualität verloren: Inzwischen hat die... weiter

"Das Volk kann sich nur selber retten"

Beitrag von Alberto Müller Rojas, erster Vizepräsident der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV), zum Verhältnis von Volksmacht und repräsentativer Demokratie
Unter den gegenwärtigen Umständen sollten die "Avantgarden" jeglichen Versuch unterlassen, den Willen des Volkes zu manipulieren. Nicht nur, weil die nationale Leitung der PSUV und die auf den... weiter