Quito. Nachdem in den letzten Tagen 21 Personen in der ecuadorianischen Provinz Los Ríos an gepanschtem Alkohol verstarben, verhängte das Gesundheitsministerium am Sonntag (Ortszeit... weiter
Steffen Lehnert
Uruguayischer Ex-Diktator verstirbt im Hausarrest
Montevideo. Der ehemalige uruguayische Diktator Juan María Bordaberry ist am Sonntag in seinem Haus in Uruguays Hauptstadt Montevideo gestorben. Im Jahr 2006 wurde der 83-jährige... weiter
Sieg für die Menschenrechte in Uruguay
38 Jahre nach Putsch: Präsident Mujica verordnet Wiederaufnahme aller ausgesetzten Verfahren wegen Verbrechen der Diktatur. Archive geöffnet
Montevideo. Alle durch das Amnestiegesetz (Ley de Caducidad) gestoppten Verfahren wegen Menschenrechtsverletzungen in Uruguay sollen wieder aufgerollt werden. Dies gab Alberto... weiter
Argentinien: Fernández stellt Vize für Präsidentschaftswahl vor
Buenos Aires. Nachdem die Präsidentin Argentiniens, Cristina Fernández de Kirchner, bereits am vergangenen Montag ankündigte, erneut als Präsidentin zu kandidieren, stellte sie am... weiter
Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff
Mujica schlägt Volksbefragung zur Beilegung des Konflikts um Eisenerztagebau vor. Proteste wegen enormer Risiken für Mensch und Natur
Montevideo. Der uruguayische Präsident José Mujica hat am vergangenen Montag am Rande eines Festaktes zu Ehren des Nationalhelden José Artigas eine Volksbefragung zur Lösung des... weiter
Uruguay: Amnestiegesetz bleibt in Kraft
Montevideo. Nach einer 15-stündigen Sitzung des uruguayischen Abgeordnetenhauses ist das Gesetzesvorhaben zur Annullierung des Amnestiegesetzes (Ley de Caducidad) gescheitert. 49... weiter
Uruguay: Kontroversen um Immunität gehen weiter
Montevideo. Mit 137 Fürstimmen, bei nur einer Gegenstimme und acht Enthaltungen hat der Parteitag des uruguayischen Linksbündnisses Frente Amplio den Abgeordneten ein eindeutiges... weiter
Feiermarathon in Asunción
Paraguay feiert 200 Jahre Unabhängigkeit. Neuer Fernsehsender eingeweiht
Asunción. Am Wochenende haben in der paraguayischen Hauptstadt Asunción die Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Unabhängigkeit des südamerikanischen Landes
begonnen. Den Auftakt... weiter
Mujica überrascht mit Kurswechsel
Uruguays Präsident: Abgeordnete sollen die Aufhebung der Straflosigkeit überdenken
Montevideo. Der uruguayische Präsident José Mujica hat sich Mitte vergangener Woche vor den Abgeordneten des Linksbündnisses Frente Amplio überraschend für eine Neuposition im... weiter
Generalstreik trotz Erhöhung des Mindestlohns
Asunción. Paraguays Präsident Fernando Lugo kündigte am Mittwoch an, dass der Mindestlohn um 10 Prozent auf umgerechnete 414 US-Dollar angehoben werde. "Wir wären gerne noch... weiter