Suchen

227 ergebnisse gefunden:
  • Ein Freund der Schwachen

    Artikel - 07.03.2013
    ... übernahmen demokratisch gewählte Linksregierungen in Brasilien, Uruguay, Argentinien, Paraguay Bolivien und ...
  • Lateinamerika: Anteilnahme an Tod des venezolanischen Präsidenten

    Artikel - 06.03.2013
    ... haben bisher ihre Anwesenheit in Caracas Dilma Rousseff aus Brasilien, Evo Morales aus Bolivien und Ollanta Humala aus ...
  • Kubas Präsident Raúl Castro kündigt letzte Amtszeit an

    Artikel - 06.03.2013
    ... So begleitete er Castro beim RIO+20 Treffen in Brasilien, zum Gipfeltreffen der Gemeinschaft der ...
  • Protest gegen Räumung für Olympia in Brasilien

    Artikel - 05.03.2013
    Kampagnenlogo Vila Autódromo
    ... sozialen Folgen, wie Mietsteigerung und Vertreibung. Der brasilienweite Zusammenschluss der lokalen Basiskomitees ... der Olympischen Spiele 2016) schätzt , dass in ganz Brasilien wegen Weltmeisterschaft und Olympia rund 170.000 ...
  • Brasilien weitet Programm zur Bekämpfung extremer Armut aus

    Artikel - 04.03.2013
    Brasilia. Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat die Ausdehnung ... ihrer Regierung, bis 2014 die extreme Armut in Brasilien zu beseitigen. Ab März sollen nun zusätzlich ... Jahren mit Beginn des Sozialplanes "Brasil sem Miséria" (Brasilien ohne Elend) in das Programm einbezogen wurden. ...
  • Vorverhandlung im Curuguaty-Massaker ausgesetzt

    Artikel - 03.03.2013
    ... Konzentration an Landbesitz in Lateinamerika, gefolgt von Brasilien, Uruguay und Panama. Die Armutsrate im ländlichen ...
  • Botschafter Ecuadors betont Gemeinsamkeit mit Venezuela

    Artikel - 28.02.2013
    ... des diplomatischen Corps aus den Botschaften von Mexiko, Brasilien, El Salvador, Haiti und der Dominikanischen ...
  • Kooperationsrat zwischen Afrika und Südamerika bezieht Sitz in Venezuela

    Artikel - 27.02.2013
    ... Das Arbeitsgremium ist mit Vertretern Venezuelas, Brasilien, Nigerias und Äquatorialguineas besetzt. Bei dem ... Vereinten Nationen. Das ASA-Forum war auf Initiative von Brasilien und Nigera im Jahr 2006 gegründet worden und fand ...
  • Die Lage der lateinamerikanischen Linken

    Artikel - 27.02.2013
    ... kam es zu einer Änderung. Die großen sozialen Kämpfe in Brasilien und der Sieg der sandinistischen Guerilla sind ... eingeschränkte Demokratien. Die Siege von Collor in Brasilien (1989) und von Chamorro in Nicaragua (1990) ... ist Mitglied der Nationalen Leitung der Arbeiterpartei (PT) Brasiliens und Sekretär des São-Paulo-Forums. Dieser ...
  • Bewegungen gründen Schule für politische Bildung

    Artikel - 22.02.2013
    ... in Buenos Aires statt. Delegationen aus Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Kuba, Paraguay, Peru, Venezuela ... und dem Konzept der Volksbildung der Landlosenbewegung Brasiliens (MST) und ihrem Weiterbildungszentrum Florestan ...
  • 500-Millionen-Klage gegen BASF und Shell geht weiter

    Artikel - 18.02.2013
    Protest gegen BASF und Shell in Brasilien
    ... des Werks, das bis 2002 Pflanzenschutzmittel für Brasiliens boomende konventionelle Landwirtschaft ... verboten. Schiedsverfahren vor oberstem Arbeitsgericht Brasiliens trotz Konzernangebot vertagt. Arbeiter und ...
  • Lateinamerika und die Positionierung der Linken

    Artikel - 12.02.2013
    ... eben in Venezuela sondern auch in Bolivien, in Ecuador, in Brasilien, in Uruguay und in Argentinien kamen im Ergebnis ... spezifischen Probleme zu lösen, die in einem Land wie Brasilien anders gelagert sind als, z. B., in Bolivien. ... und Integration. Aber weder in Venezuela noch in Brasilien oder anderen Ländern wurden durch die ...
  • Arbeitslosenzahlen in Lateinamerika für das Jahr 2012

    Artikel - 11.02.2013
    ... nur noch einen von zwanzig Bewohnern. In der Region liegt Brasilien 2012 an der Spitze, wo für das vergangene Jahr ...
  • Brasilien: Zwei Aktivisten der Landlosenbewegung ermordet

    Artikel - 11.02.2013
    ... Kleinbäuerin und Aktivistin der Bewegung der Landlosen in Brasilien, Movimento Sem Terra (MST), Regina dos Santos ...
  • Stopp für Goldabbau bei Staudamm gefordert

    Artikel - 10.02.2013
    Karte von Staudamm Belo Monte mit Volta Grande
    ... von zwölf Jahren. Damit wäre dies die größte Goldmine Brasiliens. Das Projekt mit dem Namen "Volta Grande" soll ab ... Grande" deutlich weniger Wasser erhalten wird. Die in Brasilien gegen das Staudammprojekt kämpfenden Indigenen, ... weltweit protestierenden Umweltgruppen. Größter Goldabbau Brasiliens bei Staudamm Belo Monte geplant. ...