Lithium

47 Artikel

Präsident von Chile legt Plan für die Lithiumnutzung vor

Staatliche Lithiumgesellschaft soll eine Schlüsselrolle beim Abbau und der Veredelung des Minerals spielen. Umweltverträgliche Gewinnung und Entwicklung einer einheimischen verarbeitenden Industrie wird angestrebt
Santiago/Atacama. Chiles Präsident Gabriel Boric hat ein Konzept für die Nutzung der Lithiumvorkommen des Landes vorgelegt, das vermeiden soll, lediglich halb- und unveredelte... weiter

Präsident von Mexiko verstaatlicht Lithium-Vorkommen

López Obrador erklärt das Lithium des Landes per Dekret zu Nationaleigentum. Mineral hat strategische Bedeutung für die Produktion von Hochleistungsbatterien, etwa für Elektroautos
Bacadéhuachi. Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat per Dekret die Lithium-Vorkommen des Landes zum Eigentum der mexikanischen Nation erklärt und dem Staat die... weiter

Bundeskanzler Scholz sucht in Lateinamerika Rohstoffquellen für Deutschland

Diversifizierung bei Rohstoffen und Energieträgern angestrebt. Deutsche Sicht auf Ukraine-Krieg ohne Resonanz. Scholz hat "Multipolare Welt" entdeckt
Buenos Aires/Santiago/Brasília. Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Delegation haben bei Gesprächen auf höchster Ebene in Argentinien, Chile und Brasilien eine Reihe von... weiter

US-Militärchefin: China und Russland "bösartige Akteure" in Lateinamerika

Southcom-Generalin betont strategische Bedeutung der rohstoffreichen Region für "nationale Sicherheit" der USA. Sorge über großen Einfluss russischer Medien
Washington/Caracas. Für Schlagzeilen sorgen in Lateinamerika derzeit die jüngsten Äußerungen der Kommandierenden Generalin des US-Südkommandos, Laura Richardson. Sie hatte am Samstag... weiter

Lateinamerika diskutiert regionale Strategie für die Lithiumproduktion

Argentinien, Bolivien und Chile verfügen über rund 65 Prozent der weltweiten Lithiumvorkommen. Auch Mexiko ist ein potenzieller Akteur auf dem Lithiummarkt
Die politische Übereinstimmung zwischen den Regierungen Argentiniens, Chiles und Boliviens und der gemeinsame Horizont des Wachstums der Lithiumproduktion haben regionale Koordinierungsinitiativen... weiter

Mexiko treibt Verstaatlichung der Lithiumförderung voran

Strategischer Rohstoff, der den Klimawandel bremsen könnte. Koordination mit dem "Lithium-Dreieck" Bolivien, Argentinien und Chile. Wertschöpfungsketten im Land aufbauen
Mexiko-Stadt. Am Mittwoch hat der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) eine Gesetzesinitiative zur Verstaatlichung der Lithiumförderung unterzeichnet. Über diese... weiter