Audio

Die Adlerschlange: Mexikaner:innen heilig – in Deutschland eine Touristenattraktion

Cuauhcoatl, die Adlerschlange, angefertigt im 14. Jahrhundert, liegt heute neben einem ägyptischen Pharao im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel – auf dem Weg zur Ausstellung im Humboldt-Forum
In unserem ersten Kapitel beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der legendären Figur der aztekischen Welt. Sieben Jahrhunderte alt, liegt Cuauhcoatl heute neben einem ägyptischen Pharao im Neuen... weiter

Urbane Ruinen im Amazonas

Radio onda hat mit dem deutschen Archäologen Heiko Prümers vom Archäologischen Institut in Bonn gesprochen, der seit mehr als 20 Jahren in den Llanos de Mojos im bolivianischen Amazonas forscht. Zu... weiter

Argentinien: Fracking auf Kosten von Menschenrechten

Vaca Muerta ist eine der größten Ölschiefer-Lagerstätten der Welt. Bewohner der argentinischen Provinzen Neuquén, Río Negro, La Pampa und Mendoza wehren sich gegen Mega-Fracking
Einstürzende Textilfabriken in Bangladesch, Dammbrüche in Brasilien, wobei ganze Dörfer von Giftschlamm aus Bergwerken überflutet werden, anitbiotika-verseuchte Flüsse in Indien. Immer wieder stehen... weiter

a21-Podcast #5: Fünf Jahre Friedensvertrag in Kolumbien ‒ eine Bilanz

Fünfte Folge des amerika21-Podcasts: Eine Bilanz der Umsetzung des Friedensvertrages von 2016 zwischen Farc-Guerilla und kolumbianischer Regierung. Ein Interview mit Dr. Ani Dießelmann in Cali, Kolumbien.
Am 30. November 2016 trat nach vier Verhandlungsjahren ein Friedensabkommen zwischen der größten Guerilla Kolumbiens, den Farc-EP, und der kolumbianischen Regierung in Kraft. Es sollte den fast sechs... weiter