Malte Seiwerth

Chile: Präsident Boric besucht das Mapuche-Gebiet Wallmapu

Mehrtägige Reise in die ärmste Region Chiles. Geld für Infrastruktur, Gesundheit, Polizei und Militär zugesagt. Straßenblockaden und Anschläge: "Gabriel Boric, du bist nicht willkommen"
Temuco. Mit Straßenbarrikaden und Brandanschlägen auf eine ländliche Schule und eine Kirche hat die radikale Mapuche-Organisation Resistencia Arauco-Malleco am 10. November Chiles... weiter

Chile: Die andere Seite des Energiewandels

Erneuerbare Energien boomen, doch Umweltaktivist:innen kritisieren neokoloniale Verhältnisse. Der Traum vom schnellen Energiewandel könnte zum Albtraum werden
Mit Wut im Bauch fährt Cristián Osorio über die kleinen Straßen seiner Gemeinde an der chilenischen Küste. Er zeigt mit dem Finger in Richtung Meer, weiße Pfosten sprießen zwischen der Straße und den... weiter

Chile: In der Angst gefangen

Wie das Thema Verbrechensbekämpfung seit Monaten alles dominiert
Im Zentrum von Santiago steht das mächtige Gebäude der Nationalen Handelskammer. Stacheldraht trennt den hauseigenen Park vom Getümmel der chilenischen Hauptstadt. Kameras und Wachhäuser bewachen... weiter

"Gesetz der Hoffnung": Amnestiekampagne für die Gefangenen aus der sozialen Revolte in Chile

Demonstration für die Freiheit politischer Gefangener
Aktivist:innen und Parlamentarier:innen kämpfen für ein Amnestiegesetz für die Gefangenen aus der Protestwelle
“Die Polizei kommt häufig um vier oder fünf Uhr Morgens und kontrolliert, ob mein Sohn zu Hause ist”, erzählt Verónica Urrutia. "Es geht ihm sehr schlecht, der Stress, die Ungewissheit und Isolation... weiter