Franklin Frederick

Kuba und sein Kampf gegen Rassismus und weiße Vorherrschaft

Die kubanische Revolution, die mit dem ersten Unabhängigkeitskrieg begann, war von Anfang an eine Herausforderung für die weiße Vorherrschaft
"Der weiße kapitalistische Kannibale hat sich schon immer von den schwarzen Völkern der Welt ernährt. Die weiße kapitalistische imperialistische Gesellschaft ist zutiefst und unmissverständlich... weiter

Neokolonialismus, weiße Vorherrschaft und die Herausforderung durch China

China ist heute nicht nur die größte Wirtschaftsmacht der Welt, sondern stellt auch eine der Grundannahmen der westlichen Zivilisation in Frage: die weiße Vorherrschaft
"Die europäische Rasse hat vom Himmel empfangen oder durch eigene Anstrengung eine so unbestreitbare Überlegenheit über alle anderen Rassen erlangt, die die große Menschheitsfamilie bilden, dass der... weiter

Wasser: Die Warnung aus Südafrika

In Brasília findet derzeit das Weltwasserforum statt. Laut dem World Resources Institute werden im Jahr 2025 rund 3,5 Milliarden Menschen unter Wasserknappheit leiden
"Während der militärischen Belagerung einer Stadt rief ein Wasserträger: "Ein Eimer Wasser für sechs Sous!" Eine Bombe explodiert und zerschlägt einen der Eimer. "Ein Eimer Wasser für zwölf Sous!",... weiter

Nestlé, die Streitkräfte und Kolumbien

Der Schweizer Lebensmittel-Multi Nestlé spionierte NGO´s nicht nur aus, sondern entwickelte mit Unterstützung ehemaliger Militärs regelrechte Kampagnen, um seine Kritiker zu isolieren
Freiheit ist das Recht, den Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen. (George Orwell) Nicht alles, mit dem man konfrontiert ist, kann man verändern. Aber man kann nichts verändern, solange man... weiter

Die Strategien der Internationalen Rechten

Die internationale neoliberale Ordnung strebt danach, die ganze Gesellschaft dem Diktat des Marktes zu unterwerfen und den globalen Reichtum an weniger als ein Prozent der Bevölkerung zu übergeben
Am 26. Oktober 2018 veröffentlichte die staatliche kanadische Rundfunkgesellschaft CBC einen Artikel zur Wahl des Kandidaten Jair Bolsonaro. Dort hieß es: "Jair Bolsonaro, siebenfach wiedergewählter... weiter

Für den Schutz der öffentlichen Dienstleistungen und der Demokratie

Das geplante Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (Tisa) ist eine koordinierte Attacke gegen die Demokratie
Das Beispiel Griechenland zeigt, dass der Abbau der öffentlichen Dienstleistungen eine der Prioritäten der neoliberalen Agenda transnationaler Konzerne bleibt. Laut dem Transnational Institute (TNI)... weiter

Medien und Demokratie

Ein Kommentar des Aktivisten und Medienbeobachters Franklin Frederick über die voreingenommene Berichterstattung einer Schweizer Zeitung zu Venezuela
"Manufacturing Consent", die klassische Studie von Edward S. Herman und Noam Chomsky  über die US-amerikanischen Medien, liefert auch wichtige Instrumente für die Analyse der Mainstreammedien... weiter