Marcel Kunzmann

Kuba arbeitet weiter an Reform der Staatsunternehmen

Probleme wie überbordende Bürokratie, fehlende Anreize und Kredite sowie geringe Spielräume der Betriebsdirektoren sollen behoben und der Staatssektor wettbewerbsfähiger gemacht werden
Havanna. Das sozialistische Kuba arbeitet derzeit an einer umfangreichen Reform der Staatsunternehmen. Das kommende "Ley de Empresas" soll die bisherigen Regelungen für die Leitung des... weiter

Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel in Europa

Erster kubanischer Staatsbesuch in Europa seit 2018. "Offenes Gespräch" mit Papst Franziskus, neue Handelsabkommen mit Serbien und Italien. Rede auf dem Pariser Finanzgipfel
Havanna. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel ist am Samstag von einer mehrtägigen Europareise zurückgekehrt. Der Europabesuch des kubanischen Staatsoberhauptes führte den 62-jährigen... weiter

Neuer Verfassungstext in Kuba veröffentlicht

In Kuba ist jetzt die endgültige Version der neuen Verfassung publiziert worden, über die am 24. Februar in einem Referendum abgestimmt wird
Der im Juli 2018 veröffentlichte Entwurf war zuvor im Rahmen einer breiten Volksaussprache diskutiert worden, an der sich rund neun Millionen Kubanerinnen und Kubaner beteiligten. Mehr als 60 Prozent... weiter

Havannas Sammeltaxis in der Krise

Täglich nutzen über 175.000 Personen in Kubas Hauptstadt die Kollektiv-Taxis. In jüngster Zeit sind sie seltener geworden
Havannas berühmte Kollektiv-Taxis, die meist in Form von US-Oldtimern durch die wichtigsten Verkehrswege der Stadt fahren, sind in den letzten Wochen immer seltener geworden. Wo früher noch alle paar... weiter