Mario Schenk

Knapper Sieg für Lula da Silva in Brasilien

Wahl mit Rekordergebnissen. Bislang unklar ist, wie sich Bolsonaro verhalten wird. Linke gewinnt bei Gouverneurswahlen im Nordosten, verliert jedoch im Bundesstaat São Paulo
Brasília/São Paulo. Luiz Inácio Lula da Silva (77) hat die Stichwahl in Brasilien mit 50,90 Prozent für sich entschieden. Mit 1,8 Prozent Vorsprung auf den unterlegenen Jair... weiter

Lula gewinnt, doch der "Bolsonarismo" siegt in Brasilien

Lula fehlten 1,6 Prozentpunkte zur Präsidentschaft. Bolsonaro bewahrt sich Chance auf Wahlsieg. Die Rechte festigt ihren Einfluss in den Parlamenten
Brasília. Nach der Wahl in Brasilien bleibt weiterhin unklar, wer ab 2023 die größte Volkswirtschaft Südamerikas regieren wird. Mit 48,43 Prozent der Stimmen fehlten dem linken... weiter

Mercedes Benz streicht in Brasilien kurz vor den Wahlen 3.600 Stellen

Gewerkschaft reagiert mit Streik. Solidaritätsaktionen von IG-Metall-Gruppen in Deutschland angekündigt. Entlassungen seien Folge von Bolsonaros neoliberaler Politik
São Paulo. Mercedes Benz Brasilien will 3.600 Beschäftigte entlassen. Demnach sollen 2.200 feste und 1.400 zeitweilig beschäftigte Arbeiter:innen ihren Job verlieren, kündigte die... weiter

Korruption und Bolsonaros Sieg in Brasilien

Wie rechte Staatsanwälte und ein Richter den Petrobras-Skandal benutzten, um eine Wiederwahl der brasilianischen Linken zu verhindern
Im Zuge der Finanzkrise 2008 haben rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und Bewegungen weltweit an Rückhalt sowie politischer Bedeutung gewonnen. Nicht zum ersten Mal konnten rechtsextreme... weiter

Ultrarechter Bolsonaro – Zögling des Militärs in Brasilien

Seit 2014 bauen brasilianische Militärs den rechten Präsidentschaftskandidaten auf. Datensätze des jüngsten WhatsApp-Skandal stammen aus Quellen der Armee.
Laut Informationen aus brasilianischen Militärkreisen arbeiten ranghohe Militärs seit Jahren an einem Plan, ihren Einfluss auf die Regierung zu sichern. Der Sieg eines rechts-nationalistischen... weiter

In eigener Sache: amerika21 startet Podcast

Erste Folge des neuen amerika21-Podcasts mit Gesprächen über die überraschenden Wahlergebnisse in Ecuador und Peru
Liebe Podcast-Fans, liebe Lateinamerika-Interessierte, Amerika21 hat mit einem neuen Format gestartet: einem eigenen Podcast mit Gesprächen über die Entwicklungen in Lateinamerika. Im Podcast... weiter