Philipp Zimmermann

Regierung von Venezuela macht Anschlag für neue Stromausfälle verantwortlich

Unterbrechungen in der Stromversorgung seit Montag. Regierung beklagt Terrorangriff, Opposition gibt Regierung die Schuld
Caracas. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat Sabotageakte für erneute großflächige Stromausfälle in dem südamerikanischen Land verantwortlich gemacht. Seit Montag war in zahlreichen Bundesstaaten wiederholt und stundenlang der Strom ausgefallen. Am Mittwoch hatten die... weiter

Keine Einigung im Sicherheitsrat der UNO zu Venezuela

Veto gegen Resolutionsentwurf der USA für Neuwahlen und "humanitäre Lieferungen". Russische Regierung: USA bereiten Krieg gegen Venezuela vor
New York. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat sich gestern erneut mit der Situation in Venezuela befasst. Die USA und Russland legten jeweils eigene Resolutionen vor, die keine Mehrheit fanden. Während der US-amerikanische Text vorgezogene "freie, faire und... weiter

Venezuela: Humanitäre Intervention von Anti-Maduro-Koalition vorerst gescheitert

Opposition versucht "Hilfslieferungen" ins Land zu bringen. Grenze bleibt geschlossen. Regierung Maduro bricht Beziehungen zu Kolumbien ab
Cúcuta/Caracas. Einige tausend Menschen haben sich gestern bei mehreren Grenzbrücken zwischen Kolumbien und Venezuela sowie an einem Grenzübergang im nordbrasilianischen Pacaraima eingefunden, um Lastwagen mit umstrittener "humanitärer Hilfe" nach Venezuela zu begleiten.... weiter

Venezuela reagiert harsch auf Anerkennung von Guaidó durch EU-Staaten

Diplomatische Beziehungen zu Ländern, die Guaidó anerkennen, werden "geprüft". Bolivien plädiert in Kontaktgruppe mit der EU für Dialog und Nichteinmischung
Caracas. Venezuelas Regierung hat mit deutlichen Worten auf die offizielle Anerkennung von Juan Guaidó als "Interimspräsident" durch mehrere Staaten der Europäischen Union reagiert. Außenminister Jorge Arreaza kritisierte die Haltung der betreffenden EU-Länder als "schändlich". Die... weiter